Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschalter tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtschalter tauschen

    Hallo Forum,

    ich wollte einen ganz normalen Gira Lichtschalter durch einen Homematicschalter austauschen.
    Am Homematicschalter stehen die Bezeichnungen L + N + 1/2
    Anbei ein Bild vom Lichtschalter. Welchen Draht von dem kommt denn dann wo in den Homematicschalter rein?
    Meine Vermutung ist, dass in den normalen Lichtschalter garkein N reingeht und ich das von der Steckdose abzapfen muss.
    Aber warum gehen in den normalen Lichtschalter 3 Drähte rein und für was stehen die?

    Grüße
    Emma
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Meine Vermutung ist, das Du da die Finger von lassen sollst!

    Kommentar


      #3
      Kann auch jemand helfen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Emma2012 Beitrag anzeigen
        Meine Vermutung ist, dass in den normalen Lichtschalter garkein N reingeht und ich das von der Steckdose abzapfen muss.
        Grundsätzlich ja, da nur L auf dem Weg zur Leuchte unterbrochen wird (N wird meist aus einem UP-Verteiler direkt zur Leuchte gezogen).

        Zitat von Emma2012 Beitrag anzeigen
        Aber warum gehen in den normalen Lichtschalter 3 Drähte rein und für was stehen die?
        Grundsätzlich weil entweder das L von "irgendwo" kommt (UP-Dose oder Steckdose oder ...) und irgendwo hin geht, und auf dem Weg vom Lichtschalter für die Leuchte verwendet wird (das sind dann schon 2 L's) ... und der Dritte dann zur Leuchte geht.
        http://www.frag-den-heimwerker.com/a...steckdosen.jpg
        Oder ein L rein und "zwei" raus = Wechselschalter.

        Aber so genau weiß ich das nicht, bin kein Eli ... Besser ein Freund der Eli ist, macht es.
        Zuletzt geändert von coliflower; 03.02.2018, 15:12.
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          An dem Schalter fehlt dir der n. Ob der irgendwo ist in der Dose, kann ich so nicht sagen.... Wie soll man mit fehlenden Informationen helfen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hier noch ein Link zum Wechselschalter
            https://www.talu.de/wp-content/uploa...schaltplan.jpg
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              Den N kann ich von der Steckdose abzweigen. Nur wie Mappe ich jetzt die bestehenden 3 Drähte auf den Homematicschalter der nur 2 hat? Der hat ja nur 2 Öffnungen (N und 1/2)?

              Kommentar


                #8
                Wohin gehen oder woher komme die zwei L's am Schalter unter L und O ?
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  coliflower das ist die durchgeschlifene Zuleitung (das ist nur eine Klemme). Aber glaubt ihr wirklich das der TE an der Elektrik rumwerkeln sollte (darf).
                  Ich hoffe nur das die Steckdose auf einen anderen RCD hängt

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, darf er nicht ... aber er hat sicher den LS / RCD (FI) abgeschaltet :-)
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #11
                      Spannungsfreischalten ist das eine, zwei N-Kreise (RCD Steckdose/ RCD Licht) über den Schalter nun verbinden macht am Ende nur große Augen wenn beim Einschalten des Lichts der FI von Steckdosen fliegt oder beide.

                      Bei dem Fragenniveau des TE ist einfach Vorsicht geboten kleine Tips zu geben.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ist es falsch wenn ein ELI bei mir nur einen RCD für Licht und Steckdosen eingebaut hat ?
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #13
                          falsch nicht wg der Vorschrift, nur im Fehlerfalle unkomfortabel.

                          Bügeleisen an Steckdose Kaputt Haus/Wohnung dunkel ?!
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Emma2012 Beitrag anzeigen
                            Den N kann ich von der Steckdose abzweigen. Nur wie Mappe ich jetzt die bestehenden 3 Drähte auf den Homematicschalter der nur 2 hat? Der hat ja nur 2 Öffnungen (N und 1/2)?
                            Die beiden oberen Drähte verbinden und in den L Eingang vom Homematic (entweder passen zwei Drähte da rein oder ansonsten 3-er Klemme)
                            An den "1" den unteren (einzelnen) Draht
                            N musst du schauen, ob du den irgendwo her bekommst.
                            Sofern mehr als ein FI Schalter vorhanden ist wäre ich, wie schon erwähnt vorsichtig. Dürfte aber bei den Standard Installationen nicht der Fall sein.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                              Ist es falsch wenn ein ELI bei mir nur einen RCD für Licht und Steckdosen eingebaut hat ?
                              Kommt drauf an, wann die Anlage errichtet wurde!! Heutzutage sind bei Neuanlagen sind mind. 2 RCD´s zu verbauen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X