Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbrauch LED-Stripes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbrauch LED-Stripes

    Ich habe mir LED-Stripes der Firma Synergy21 gekauft und installiert. Das ganze steuere ich mit einem eldoLED Lineardrive 720D. Interessant dabei ist, dass der Stromverbrauch nicht annähernd so hoch ist, wie auf dem Datenblatt angegeben. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Is das normal?

    Hier mal meine Messwerte auf 5m runtergerechnet:
    RGBW = 71 W, anstatt 90 W
    RGB = 51 W, anstatt 65 W
    W = 17 W, anstatt 25 W

    Gemessen habe ich den Strom zwischen dem Lineardrive und der entsprechenden Farbe des LED-Stripes. Die Ströme der Farben RGB habe ich dann addiert. Um das zu prüfen habe ich auch den Strom am Netzteil direkt gemessen, also vor dem Lineardrive. Das passt auch.

    Ich halte einen Unterschied von 20% schon für viel. Wie seht ihr das?
    Zuletzt geändert von Cannon; 07.02.2018, 04:47.

    #2
    Hi,

    womit und wie hast du denn gemessen?
    Gruß Dennis


    Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

    Kommentar


      #3
      Sollte die elektrische Leistung korrekt gemessen sein, wird es nur ärgerlich wenn auch die Lumenausbeute des Stripes genauso oder gar noch weiter unterhalb der Datenblattangaben liegt. Wenn nicht freu dich auf bessere Effizienz als angegeben.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Welche Spannung ist denn für den LED Strip angegeben. Ich hatte da auch schon Fälle bei denen 20-28V Betriebsspannung angegeben wurden. Bei 24V waren es dann auch etwa 20% weniger Leistungsaufnahme. Bei 28V hat es dann gepasst.

        Kommentar


          #5
          24 V Betriebsspannung, die auch exakt stimmt. Spannung und Strom habe ich mit einem Multimeter gemessen.

          Kommentar


            #6
            Das ist nicht ungewöhnlich. Ich habe hier auch schon davon berichtet.

            Die allermeisten Importeure (auch sehr namhafte Größen aus dem angeblich 3-stufigen Vertrieb) verfügen z.B. nicht über eine eigene Ulbrichtkugel. Sie kaufen irgendetwas beim Chinesen und übernehmen das Datenblatt von dort.

            Jetzt kannst Du dir auch vorstellen wie wenig Aussagekraft das "CE" auf der Packung hat.....

            Die Messungen der Chinesen (sofern denn dort überhaupt welche Stattfinden) sind meist auch extrem falsch. Mein Produktverantwortlicher berichtet mir von offen herumstehenden Ulbrichtkugeln mit Fußabdrücken im Inneren. Auf die Frage wo denn die Eichleuchte bzw das Eichleuchtmittel wäre, wird man keine Antwort bekommen....

            Du hast irgendeinen China Schrott gekauft. Der WW Farbton von 3000K mit +- 10% sagt ja schon das meiste aus. Die liefern also in einem 600 Kelvin Fenster....

            Ich würde das Produkt zurückgeben. Da es nicht der Beschreibung entspricht, wurdest Du getäuscht und kannst unbegrenzt Rückabwicklung und Schadenersatz verlangen.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Das Datenblatt (+/-10%) deines Stripes ist für mich nicht vertrauensbildend.
              SYNERGY21 ist ein Brand der ALLNET GmbH.
              Meine Erfahrungen mit Allnet sind schon ein paar Jahre her, damals waren sie eher billig als zuverlässig/seriös.
              PS: Du hast die 5m-Stripes schon beidseitig (!) gespeist, oder?

              Kommentar

              Lädt...
              X