Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Trägerprofil & Abdeckung für 24V Stripes?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Trägerprofil & Abdeckung für 24V Stripes?

    Hallo,

    wir haben ein paar Stripes bei uns eingeplant, momentan die Voltus 30021 innen und 30121 außen.
    Was wird denn außer dem Stripe noch benötigt?

    Alu Profil: Gibts hier Empfehlungen?
    Stripeabdeckung: Difusor?!? Gibts hierzu auch typische Modelle?


    Danke Euch.

    #2
    Da gibt es jede Menge.Da gibt es keine allgemeine Empfehlung

    Wo willst den Strip verbauen? UP oder AP?
    Abdeckungen gibt es immer passend zum Profil.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      die Frage ist leider etwas allgemein gehalten. Einbausituation?


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hallo GermanSniper , Voltus

        Die Innenstripes sollen am Rand eines Deckensegels angebracht werden, so dass die Stripes die Decke anstrahlen.
        Außenstripes sollen in die Ecke, wo Wand und Decke sich treffen, und dann von oben herab strahlen.

        Habe mal eine Skizze angehängt, wie ich es mir vorgestellt habe. Falls man das anders macht, bitte gerne heraus damit. ;-)

        led_stripes.svg.png

        Danke schonmal!

        Kommentar


          #5
          Ohne dieses System Deckensegel jetzt zu kennen, müsste das Deckensegel doch gespannt werden, um die Durchhängung zu minimieren. Da die Spannkräfte hierfür recht groß sind (je weiter der zu überspannende Bereich, desto größer), müssten die Spannpunkte bestimmt an den Wänden greifen. Die in Bild 2 gezeichnete Variante stelle ich mir hinsichtlich der mit dem Spannen einhergehenden Kräfte schwierig vor. Oder übersehe ich etwas?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Also das Deckensegel ist im Grunde ein Abhängung (aus Gipskarton) von Küche bis teilw. Esszimmer. Hier wird auch Umlufthaube untergebracht usw. Am Rande des Segels dann die Stripes. Es sollte nichts durchhängen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von blaum Beitrag anzeigen
              Also das Deckensegel ist im Grunde ein Abhängung (aus Gipskarton)
              Ah ok, verstehe. Das ist dann praktisch eine teilabgehängte Decke, die ja zumeist in Trockenbauweise ausgeführt wird. Und ja, da sollte wirklich nichts durchhängen...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                In der Theorie könnte man ja für die Abhängung einfach Alu Flach Material benutzen, dort könnte der Stripe dann einfach drauf geklebt werden! Bin mir nicht sicher ob man da unbedingt ne Abdeckung benötigt!?
                Aluminium Flachstange Abmessung wählbar bis 50 mm Breite Alu Flachmaterial | Business & Industrie, Metallbearbeitung & Schlosser., Rohmaterialien | eBay!

                Kommentar


                  #9
                  Prinzipiell geht es auch mit flachen oder L-förmigen Stangen, aber wie in einem anderen Thread von einem Forumsmitglied gesagt wurde, wird dadurch die Reinigung erschwert, da der Stripe nicht glatt ist wie ein abgedecktes Profil. Über die Jahre kann sich so Staub ansammeln was der Beleuchtungswirkung und der Wärmeabgabe schadet. Ob und wie weit sich das wann auswirkt kann ich leider nicht sagen, aber das Argument erscheint mir schlüssig.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich plane eine ganz ähnliche abgehängte Decke und bin auf der Suche nach einem passenden LED Profil für den Abschluss (blau dargestellt auf dem Bild) .
                    Einerseits will ich dadurch einen sauberen Abschluss der Rigipsplatten erreichen und außerdem wäre es schön wenn die Platten dadurch dicker wirken würden. Wenn das Profil auch noch zur Aufnahme des LED Streifens dient, wäre es perfekt.

                    Ich habe eins bei Barthelme gefunden, das BARDOLINO MURO. Das ist laut Datenblatt jedoch für eine andere Anwendung gedacht. siehe hier.

                    Hat jemand dieses Profil schon mal für so eine Anwendung, wie ich mir das vorstelle, genutzt oder kennt eine bessere Lösung?
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Wäre zB das Modell Bardolino Hoch geeignet für den Außenbereich in der Ecke wo Decke und Putz sich treffen (siehe Posting #4)?

                      bardolinoHoch.png

                      Wird der LED Streifen immer auf das Profil geklebt oder gibt es da auch andere Techniken? Einmal geklebt ist ja vermutlich dann etwas schwieriger, wenn der Streifen irgendwann mal ersetzt werden muss...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X