Zum wandparallelen Aufhängen von länglichen Leuchten, ob jetzt ein Schienensystem oder für den Esstisch hab ich einen Tipp:
Entfernung von der Referenzwand an die Wände rechts und links antragen und dann mit dem Kreuzlinienlaser (sehr praktisches Werkzeug!) eine exakt parallele Laserlinie an die Decke projizieren.
Hab mir da jahrelang auch einen "abgebrochen" mit Bleistift, Zollstock und Schlosserwinkel über Kopf an der Decke, und am Ende war es doch etwas schief. Jetzt mit dem Kreuzlinienlaser ist das super einfach, schnell und genau. Es müssen danach nicht mal Hilfslinien wegradiert werden. Wenn ihr keinen habt, hat bestimmt jemand im Freundeskreis einen.
Entfernung von der Referenzwand an die Wände rechts und links antragen und dann mit dem Kreuzlinienlaser (sehr praktisches Werkzeug!) eine exakt parallele Laserlinie an die Decke projizieren.
Hab mir da jahrelang auch einen "abgebrochen" mit Bleistift, Zollstock und Schlosserwinkel über Kopf an der Decke, und am Ende war es doch etwas schief. Jetzt mit dem Kreuzlinienlaser ist das super einfach, schnell und genau. Es müssen danach nicht mal Hilfslinien wegradiert werden. Wenn ihr keinen habt, hat bestimmt jemand im Freundeskreis einen.
Kommentar