Hallo Forumsgemeinde,
eigentlich wollten wir das Gira E22 Schalterprogramm im ganzen Haus verwenden.
Wer es nicht kennt, das fast bündige, nur das Jung LS Zero wäre bündiger aber auch teurer/aufwendiger.
filedata/fetch?id=1195704&d=1518352319&type=thumb
Dazu gehören ja auch besondere viereckige Dosen, damit der Schalter/Steckdose in der Ziegelwand bündig wird.
Zwecks KFW40 und Blower-Door-Test, hat jetzt der Elektriker bemerkt, das es die viereckigne Dosen
wahrscheinlich nicht winddicht gibt und somit könnte es aus energietechnischer Sicht eng werden.
Kann man beim einbauen der Gira-Dosen in die Wand, nicht eine bestimmte Schicht im Loch aufbringen,
damit das auch wieder alles dicht wird? Denn laut Elektriker ist das Mauerwerk, trotz Füllung (42er Wand)
nicht dicht genug, wenn die Dose + Rohre nicht abgedichtet sind.
Findet ihr das Quatsch oder gibts ne Lösung? Ordentlich eingipsen, also sorgfältiger in der Außenwand zum Beispiel.
eigentlich wollten wir das Gira E22 Schalterprogramm im ganzen Haus verwenden.
Wer es nicht kennt, das fast bündige, nur das Jung LS Zero wäre bündiger aber auch teurer/aufwendiger.
filedata/fetch?id=1195704&d=1518352319&type=thumb
Dazu gehören ja auch besondere viereckige Dosen, damit der Schalter/Steckdose in der Ziegelwand bündig wird.
Zwecks KFW40 und Blower-Door-Test, hat jetzt der Elektriker bemerkt, das es die viereckigne Dosen
wahrscheinlich nicht winddicht gibt und somit könnte es aus energietechnischer Sicht eng werden.
Kann man beim einbauen der Gira-Dosen in die Wand, nicht eine bestimmte Schicht im Loch aufbringen,
damit das auch wieder alles dicht wird? Denn laut Elektriker ist das Mauerwerk, trotz Füllung (42er Wand)
nicht dicht genug, wenn die Dose + Rohre nicht abgedichtet sind.
Findet ihr das Quatsch oder gibts ne Lösung? Ordentlich eingipsen, also sorgfältiger in der Außenwand zum Beispiel.
Kommentar