Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Zählerschrank Hutschiene tiefer setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Zählerschrank Hutschiene tiefer setzen

    Hallo zusammen,

    Ich habe einen Hager Zählerschrank ZB52s und möchte damit meine Reihenklemmen passen einzelne Hutschienen tiefer legen.
    Dafür habe ich bei Hager zwei Teile gefunden.

    UT22c und UT22b

    Weiß jemand um wieviel mm die Hutschienen damit tiefer gelegt werden. Ich habe leider keine Angabe gefunden.

    Worin besteht bei den beiden Teilen der unterschied?


    #2
    Moin,
    Zitat von poertner Beitrag anzeigen
    UT22b
    DIN Hutschiene, 7,5mm hoch, isoliert, tiefenverstellbar bis 21mm, 11 PLE
    Zitat von poertner Beitrag anzeigen
    UT22c
    Hutschiene, isoliert aufgebaut, abgesenkt - Absenkung bis 21 mm

    Zuletzt geändert von Schlaubi; 12.02.2018, 20:32.
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Bis 21 mm (jetzt habe ich es auch auf der Hager Seite gefunden) heißt die tiefe ist einstellbar?

      Nur zu UT22c finde ich trotzdem keine Angabe.

      Danke

      Kommentar


        #4
        Hallo Leute, um wieviel legt ihr denn die Hutschiene tiefer?
        Verwendetet Klemmen phoenix PTI 2,5 sowie PTTBS.

        Bei meinem Schrack-Schrank, habe ich mehrere Rasten um die Hutschiene tiefer zu setzen. Auf der letzten Raste befindet sich die Vorderkante der PTI Klemme 30mm hinter der Blende der REG Geräte, ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

        Liebe Grüße
        Jürgen
        Zuletzt geändert von fudi6489; 24.05.2018, 14:01.

        Kommentar


          #5
          Moin,
          Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
          um wieviel legt ihr denn die Hutschiene tiefer?
          so das es in den Schrank in der tiefe passt, und/oder die Abdeckung keine Beulen wirft
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Ich habe von Hager die UT22b für die Tieferlegung genommen. Damit passen bei mir Phoenix Dreistockklemmen in Push unter die Abdeckung.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für eure Antworten

              Also ist es zum Einklemmen ausreichend wenn die Klemmen gerade eben unter der Abdeckung verschwindet? Dann hab ich sie sicherlich zu weit nach hinten versetzt und hinter der Schiene Platz hergeschenkt.

              Liebe Grüße
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Naja Klemme muss hinter die Abdeckung und ein wenig Platz damit man die eingesteckten Leiter auch noch drunter bekommt. Nicht alle Steckstellen sind ja parallel zur Abdeckung. Und manch einer gönnt sich so zusätzliche Beschriftungsträger die nochmal auftragen. Aber ansonsten Luft unter den Klemmen ist wertvoller als dadrüber weil es das verlegen der Leitungen deutlich vereinfacht.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X