Hallo Zusammen,
Zur Zeit arbeite ich an einem Projekt, bei dem mehrere elektrische Verbraucher aneinandergereiht werden (vergleichbar mit Lichtbändern in großen Hallen). Welche Angaben muss ich einem Elektroplaner zur Verfügung stellen, damit dieser den Anschluss der Verbraucher nach VDE 0298-4 bzw. VDE 0100-430 dimensionieren kann.
Konkret geht es um die Anzahl der maximal aneinanderreihbar Geräte, die Auslegung des Leitungsschutzschalter (LS) und die der Zuleitung zum ersten Gerät. Im Anschluss an die Zuleitung wird die Versorgung durch die einzelnen Geräte jeweils zum nächsten durchgeschliffen.
Folgende Daten hatte ich mir überlegt:
Angaben zum Gerät:
Annahmen:
Gesucht:
Andere Bedingungen, wie Umgebungstemperatur oder Bündelung müssen dem jeweiligen Einsatzort angepasst werden.
Viele Grüße
Zur Zeit arbeite ich an einem Projekt, bei dem mehrere elektrische Verbraucher aneinandergereiht werden (vergleichbar mit Lichtbändern in großen Hallen). Welche Angaben muss ich einem Elektroplaner zur Verfügung stellen, damit dieser den Anschluss der Verbraucher nach VDE 0298-4 bzw. VDE 0100-430 dimensionieren kann.
Konkret geht es um die Anzahl der maximal aneinanderreihbar Geräte, die Auslegung des Leitungsschutzschalter (LS) und die der Zuleitung zum ersten Gerät. Im Anschluss an die Zuleitung wird die Versorgung durch die einzelnen Geräte jeweils zum nächsten durchgeschliffen.
Folgende Daten hatte ich mir überlegt:
Angaben zum Gerät:
- U_Netz = 240VAC (Nennspannung)
- P_einzel = 180W (Nennleistung des einzelnen Verbrauchers)
- Î_ein = 5A (Einschaltstromspitze)
- A_Leitung = 1,5mm² (Leitung zum durchschleifen der Versorgung von einem zum nächsten Gerät)
- L_segment = 5m (Leitungslänge von einem zum Anderen Gerät)
- R_Setcker_segment ≤ 7mΩ (Übergangswiderstand des Stecksystems zwischen den einzelnen Geräten)
Annahmen:
- Z_Netz ≤ 300mΩ (maximale Netzimpedanz)
Gesucht:
- I_n (Nennstrom des LS in A)
- A_Zuleitung (Querschnitt der Zuleitung von der Unterverteilung zum ersten Gerät in mm²)
- L_Zuleitung_max (maximal zulässige Länge der Zuleitung zum ersten Gerät in m)
- n_Geräte (maximale Anzahl der aneinanderreihbar Geräte)
Andere Bedingungen, wie Umgebungstemperatur oder Bündelung müssen dem jeweiligen Einsatzort angepasst werden.
Viele Grüße
Kommentar