Hallo,
für unser Projekt Esstischlampe aus Nussbaumbrett bin ich auf der Suche nach der richtigen Lichttechnik. Eigentlich war für mich die Sache klar, ich nehme entsprechende Aluprofile und LED-Stripes mit Touchdimmer und fertig. Allerdings möchte meine Frau keine einfachen geraden Profile sondern eher organisch rund/geschwungen (das Brett ist auch nicht rechteckig). Jetzt habe ich bisher folgendes gefunden:
1. Biegbare LED-Stripes (z.B. https://ledkaiser.com/index.php?main...roducts_id=482)
2. Neon-Flex (z.b. https://shop.led-studien.de/de/led-k...0k-12w-m-cri90)
Bei beidem stellt sich mir die Frage der Abwärme, da es schwer wird hier noch irgendein Aluprofil unterzubringen. Hat jemand vielleicht schon mit diesen LED-Streifen gearbeitet oder hat sonst einen Tipp?
Die nächste Frage ist dann natürlich welche Lichtfarbe für den Esstisch am geeignetsten ist und wieviel Leistung ich bräuchte, wobei letzteres mit Dimmer zusammen nicht ganz so entscheident ist.
Ich freue mich über jeden Tipp,
Gruss,
Matthias
für unser Projekt Esstischlampe aus Nussbaumbrett bin ich auf der Suche nach der richtigen Lichttechnik. Eigentlich war für mich die Sache klar, ich nehme entsprechende Aluprofile und LED-Stripes mit Touchdimmer und fertig. Allerdings möchte meine Frau keine einfachen geraden Profile sondern eher organisch rund/geschwungen (das Brett ist auch nicht rechteckig). Jetzt habe ich bisher folgendes gefunden:
1. Biegbare LED-Stripes (z.B. https://ledkaiser.com/index.php?main...roducts_id=482)
2. Neon-Flex (z.b. https://shop.led-studien.de/de/led-k...0k-12w-m-cri90)
Bei beidem stellt sich mir die Frage der Abwärme, da es schwer wird hier noch irgendein Aluprofil unterzubringen. Hat jemand vielleicht schon mit diesen LED-Streifen gearbeitet oder hat sonst einen Tipp?
Die nächste Frage ist dann natürlich welche Lichtfarbe für den Esstisch am geeignetsten ist und wieviel Leistung ich bräuchte, wobei letzteres mit Dimmer zusammen nicht ganz so entscheident ist.
Ich freue mich über jeden Tipp,
Gruss,
Matthias
Kommentar