Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Beleuchtung

    Hallo Leute,

    ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen. Ich bin auf der Suche nach Lampen für unser Haus und werde nicht recht fündig und brauche deshalb eure Hilfe.
    Was ich möchte:
    - 24V LED
    - dimmbar
    - optional Tunable White

    So sollen sie aussehen:


    Hat da jemand Empfehlungen oder weiß welche? Ich hab leider nur welche mit GU10 Fassung gefunden und soweit ich informiert bin gibt es die GU10 ja nicht mit 24V richtig?

    Wäre wirklich cool, wenn ihr mir helfen könntet.

    Mit freundlichen Grüßen
    Chris
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Barthelme hat was in 24V:

    https://www.barthelme.de/content/de/...-version-.aspx

    Ansonsten kannst Du sicher auch eine SLV, Paulmann oder so finden, bei der Du keinen GU10 Sockelbenötigst (oder entfernen kannst) und das Voltus Spot Modul mit einem Ring gehalten wird.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal für die Infos haben schon ein bisschen geholfen.
      Nur leider ist in 24V Technik wirklich schwer was zu finden.

      Kommentar


        #4
        @Voltus: es wäre schon cool zu wissen, bei welchen Leuchten von "SLV, Paulmann oder so" der GU10-Sockel entfernt werden kann.
        Habt ihr keine Erfahrungen? Wäre ja vorteilhaft um die Constaled-Module zu verkaufen.

        Gruß
        Karsten

        Kommentar


          #5
          Gibt doch den Thread Sammlung von Gehäuse und Einbauringe die zum Voltusspot passen. Da wären glaub auch schon solche Aufbaulampen bei.
          Ansonsten sag ich Mal kommende Woche nach FF gefahren und durch die Hallen der Spotlampenhersteller schlendern und schauen welche funktionieren.

          Wer ganz gut ist nimmt auch gleich noch einen Voltusspot mit und probiert vor Ort direkt ob es passt und macht für den Thread passende Fotos und Notiz mit Artikel-Daten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von IntelligenzimHaus Beitrag anzeigen
            @Voltus: es wäre schon cool zu wissen, bei welchen Leuchten von "SLV, Paulmann oder so" der GU10-Sockel entfernt werden kann.
            Habt ihr keine Erfahrungen? Wäre ja vorteilhaft um die Constaled-Module zu verkaufen.

            Gruß
            Karsten
            Hallo Karsten,

            der Sockel spielt eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist eine entspreche der Haltering. Wir sammeln schon Leuchten, die kompatibel sind. Oft finden Kunden welche und teilen dies leider nicht mit. Gerade vor 2 Wochen ist mein Kollege Mustafa bei Mitarbeit im Lager über eine passende Außenwandleuchte gestolpert. Diese ist jetzt im Zubehör der Spotmodule zu finden.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

              Hallo Karsten,

              der Sockel spielt eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist eine entspreche der Haltering. Wir sammeln schon Leuchten, die kompatibel sind. Oft finden Kunden welche und teilen dies leider nicht mit. Gerade vor 2 Wochen ist mein Kollege Mustafa bei Mitarbeit im Lager über eine passende Außenwandleuchte gestolpert. Diese ist jetzt im Zubehör der Spotmodule zu finden.
              Kannst du die Verwendung eurere Spots für eine Außenwandbeleuchtung empfehlen bzgl. Langlebigkeit bei den schwankenden Umgebungsbedinungen? Ist bei euch oder euren Lieferanten eventuell ein Gehäuse für die Wandmontage als Up-Down-Light geplant?

              Kommentar


                #8
                Hallo Michael Voltus,

                welche der Spotmodulträger wären für eine Montage in der Dachuntersicht geeignet (Umlaufende Holzverkleidung des Dachüberstands)?
                Nur der Brumberg 2062.07? Wegen IP65...
                Passend dazu der CONSTALED Spot 30938?

                https://www.voltus.de/beleuchtung/na...p65-weiss.html

                Danke und Gruß
                Björn

                Kommentar


                  #9
                  So lange da kein Spritzwasser ran kommt ist das mit dem IP relativ egal an der Stelle, denn ich denke mal das die Verkleidung selbst auch nicht wirklich Luftdicht ausgeführt wird. Somit wird sich dann auch das Kondenswasser von hinten an den Spot machen. Wichtig in meinen Augen ist es das die Spots soweit geschlossen sind das sich nicht allzuviele Insekten da drinnen sammeln.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Diese ist jetzt im Zubehör der Spotmodule zu finden.
                    kannst du mal einen Link posten?
                    Ich finde immer nur Controller und Netzteile als Zubehör
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                      kannst du mal einen Link posten?
                      Ich finde immer nur Controller und Netzteile als Zubehör
                      Stimmt. Ich meinte die Kategorie "Passende Spotmodulträger":

                      https://www.voltus.de/beleuchtung/le...tmodultraeger/



                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        gibt es inzwischen Lösungen mit 24V LED (bevorzugt Constaled) für 3 Phasen-Schienen?

                        Kommentar


                          #13
                          @Voltus: Leider werden die Spots bei den meisten Aufbauleuchten über den Sockel fixiert. Ich wäre ja bereit für eine Bastellösung: also Sockelhalterung entfernen - nur was dann...? Die einzige Befestigungsmöglichkeit, die ich für MR16 finde, sind Einbaurahmen.

                          Es wäre sehr schön, wenn es irgendeine andere Fixierungsmöglichkeit für MR-16-Leuchtmittel von ConstaLED gäbe, mit der man bestehende Lampen umbauen könnte. Braucht ja nichts schickes zu sein, eine Blech-/Drahtkonstruktion würde genügen. Danke!
                          Zuletzt geändert von Grafe; 10.02.2019, 16:00.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Grafe Beitrag anzeigen
                            @Voltus: Leider werden die Spots bei den meisten Aufbauleuchten über den Sockel fixiert. Ich wäre ja bereit für eine Bastellösung: also Sockelhalterung entfernen - nur was dann...? Die einzige Befestigungsmöglichkeit, die ich für MR16 finde, sind Einbaurahmen.

                            Es wäre sehr schön, wenn es irgendeine andere Fixierungsmöglichkeit für MR-16-Leuchtmittel von ConstaLED gäbe, mit der man bestehende Lampen umbauen könnte. Braucht ja nichts schickes zu sein, eine Blech-/Drahtkonstruktion würde genügen. Danke!
                            Ich mache mir mal Gedanken!


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Hier kann man sich sicherlich sehr gut und günstig mit einem 3D Drucker helfen. Wird ja teilweise von der Lampe abhängen. Aber ABS ist ja locker bis 200 Grad Temperatur stabil und nicht leitend, also eigentlich ideal geeignet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X