Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lunatone oder Eldoled

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Lunatone oder Eldoled

    Hallo zusammen,

    ​​​​​​bei mir steht bald der Verteilerbau an und damit auch die Entscheidung für die LED Treiber.
    Geplant sind 24V Spots von voltus, dimmbar über Dali.
    Ich schwanke momentan zwischen lunatone und Eldoled, mit Eldoled habe ich einen Testaufbau gemacht und zufrieden damit.

    Ein Beitrag hier im Forum begeistert mich aber für die 24V CV lunatone Treiber für die Hutschiene.

    Hat wer von Euch den Treiber im Einsatz? Gibts Nachteile gegenüber Eldoled?

    Ich plane über einen Treiber z. B. 4 Gruppen an Led Spots zu betreiben.
    Die Leitungslängen werden bis zu 20m.
    Setzt ihr da 5*2,5 oder 7*1,5 mm2 Leitung ein.? Klar es kommt auf die Leistung drauf an, mir gehts da jetzt mehr ums handling, weil 2,5 mm2 ist doch recht starr.
    Beim 5*1,5 mm2 sehe ich den Vorteil 2 Drähte als gemeinsamen Plus zu verwenden.

    Ich würde mich über Empfehlungen freuen.

    Gruß


    ​​​​
    Zuletzt geändert von goifalracer; 20.02.2018, 23:34.

    #2
    Zitat von goifalracer Beitrag anzeigen
    Beim 5*1,5 mm2 sehe ich den Vorteil 2 Drähte als gemeinsamen Plus zu verwenden.
    ist das überhaupt zulässig?

    Kommentar


      #3
      Es gibt keine Nachteile gegenüber Eldoled. Bei 24V bitte Lunatone einsetzen.

      Als Leitung bitte Ölflex nehmen.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Es gibt keine Nachteile gegenüber Eldoled. Bei 24V bitte Lunatone einsetzen.
        Na ja, soweit ich mich erinnere ist der Anschluß von 2,5mm² am Eldoled nicht so prickelnd. Oder?

        Kommentar


          #5
          Ob's zulässig ist, bin ich mir auch nicht ganz sicher.
          An ölflex dachte ich auch schon.

          Gruß.

          Kommentar


            #6
            Warum Ölflex? Was mache ich dann mit meinen 400m Trommeln NYM-J?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
              Als Leitung bitte Ölflex nehmen.
              Zitat von lidl Beitrag anzeigen
              Warum Ölflex?
              Das würde ich auch gerne wissen. Bei mir sw/rt 2,5mm² Einzelader im Leerrohr geplant.

              Kommentar


                #8
                Zitat von mstenz Beitrag anzeigen

                Das würde ich auch gerne wissen. Bei mir sw/rt 2,5mm² Einzelader im Leerrohr geplant.

                es muss nicht ölflex sein, aber ich würde ein kabel und nicht einzeladern verwenden. so hast du eine definierte impedanz und geringere emv-abstrahlung und -einkopplung, da die leiter im kabel leicht verdrillt sind.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  es muss nicht ölflex sein
                  Muss nicht, klar. Aber die Empfehlung habe ich hier schon öfters gelesen. Ist der Vorteil das Handling? Bricht man sich bei starren Leitern die Finger oder ist Ölflex dann eher Luxus?

                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  ich würde ein kabel und nicht einzeladern
                  NYM ist eine Leitung, kein Kabel (Unnötiger Kommentar, ich weiß. Gehört zum SpannungsAbfall. Wollte aber auch mal Klugscheißen)

                  Kommentar


                    #10
                    Einzeladern würde ich aus den von concept genannten Gründen auch nicht verlegen.
                    ​​​​​​

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von goifalracer Beitrag anzeigen
                      Hat wer von Euch den Treiber im Einsatz? Gibts Nachteile gegenüber Eldoled?
                      Lunatone und ELDOled dimmen beide sehr sehr gut.
                      Beim Ausschalten von 1%-Helligkeit dimmen ELDOled Lin720 und Lin181 noch weicher auf 0 als Lunatone. Das dürfte aber in mehr als 99% der Fälle egal sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja ich glaube auch das unter 1 Prozent dimmen in den meisten Fällen nicht gebraucht wird. Was mir noch nicht ganz klar ist, wie sichert ihr die Ausgänge der Treiber gegen Überlast und Kurzschluss ab?

                        Das ist meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt.

                        Kommentar


                          #13
                          PT 4-HESILED 24
                          https://www.voltus.de/?cl=details&an...hoC3ekQAvD_BwE

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von lidl Beitrag anzeigen
                            NYM ist eine Leitung, kein Kabel (Unnötiger Kommentar, ich weiß. Gehört zum SpannungsAbfall. Wollte aber auch mal Klugscheißen)
                            Wir sagen in der Schweiz "Kabel" dazu, scheint ein Slang zu sein, aber mein Elektriker versteht mich ...

                            Zitat von goifalracer Beitrag anzeigen
                            Was mir noch nicht ganz klar ist, wie sichert ihr die Ausgänge der Treiber gegen Überlast und Kurzschluss ab?
                            Dazu gab hier schon x Threads dazu, zb diese:

                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...cht-ausgelöst
                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...unatone-dimmer
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X