Ich möchte feststellen, ob einer meiner Licht-FI/Ls geflogen ist, um dann die Orientierungslichter in den Steckdosen (BJE EUCBLI), welche nicht an den Licht- sondern den Schuko-FIs hängen, einzuschalten.
Ich habe, soweit ich das überblicke, die Wahl zwischen Hilfsschalter und Signalschalter (bei Hager z.B. MZ201 und MZ202), wobei beides natürlich über KNX laufen soll, also keine klassische Verdrahtung der Orientierungslichtleitungen durch die Anbauschalter, sondern via Ausschalter auf Binäreingang und der auf das Sperrobjekt des Aktors.
Welche Anbauschalter nehmt ihr für sowas? Hilfskontakt, weil günstiger, oder gönnt ihr euch den Signalkontakt mit Resetfunktion am Schalter?
Merci,
Marc
Ich habe, soweit ich das überblicke, die Wahl zwischen Hilfsschalter und Signalschalter (bei Hager z.B. MZ201 und MZ202), wobei beides natürlich über KNX laufen soll, also keine klassische Verdrahtung der Orientierungslichtleitungen durch die Anbauschalter, sondern via Ausschalter auf Binäreingang und der auf das Sperrobjekt des Aktors.
Welche Anbauschalter nehmt ihr für sowas? Hilfskontakt, weil günstiger, oder gönnt ihr euch den Signalkontakt mit Resetfunktion am Schalter?
Merci,
Marc
Kommentar