Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AKK-0816.03 nur an einem L

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AKK-0816.03 nur an einem L

    Servus,

    darf man den oben genannten Aktor nur an einem L betreiben? Bei dem kompakten Aktor sind die L Anschlüsse separat rausgeführt aber das Anschlussbild in der Anleitung zeigt dass alle auf einer Phase angeschlossen sind. Ist das zufällig oder hat der Aktor bei 400V ein Problem?

    Edit: Mist das sollte in den KNX EIB Bereich....
    Zuletzt geändert von Hochpass; 24.02.2018, 23:18.
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Man kan den Aktor 3-Phasig betreiben.
    Alle L-Anschlüsse getrennt (AKK-08/1616-03)

    Und es steht doch auch Anschlußbeispiel im Datenblatt

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
      Man kan den Aktor 3-Phasig betreiben.
      Alle L-Anschlüsse getrennt (AKK-08/1616-03)

      Und es steht doch auch Anschlußbeispiel im Datenblatt
      http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_S...AKK_REG_03.pdf
      In der Montageanleitung sind halt alle an L1

      Aber gut. Dann wird das so angeschlossen.
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
        Dann wird das so angeschlossen.
        Ja. Die Kanäle in der Montageanleitung auf unterschiedliche Phasen zu legen, war bereits vor einiger Zeit eine Anregung an hjk . Das ging scheinbar unter.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Aktuell immer noch alle Kanäle auf einer Phase. Bei den AKS verteilt auf alle Phasen. hjk: in die Falle tappe ich jedes Jahr wieder neu rein... bitte mal ändern, das Bild ist doch schon da (AKS Montageanleitung)

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Ich muss den Thread mal hier aufwärmen, da meine Frage irgendwo dazu gehört.

            Ich habe für einen Teil meiner Zimmer (Gästezimmer, Arbeitszimmer, etc.) je eine Sicherung die dann jeweils für Deckenlicht und Steckdosen (alle zusammen, keine Gruppen) gilt.
            Daher bräuchte ich eigentlich nur einen 2-Kanal-Aktor pro Zimmer. Da z.B. ein 4-Kanal-Aktor viel günstiger ist als zwei 2-Kanal-Aktoren, würde ich natürlich dazu tendieren, weniger zu zahlen und einfach z.B. zwei Zimmer an einen 4-Kanal-Aktor zu hängen.

            Da jetzt hier die Sprache von 2 (bzw. 3) Phasen war, wäre ich natürlich dazu verleitet, einen derartigen Aktor zu nehmen, da ich dann günstiger fahre und für jedes Zimmer eine Phase nehme, die ich dann darauf klemmen lassen würde.

            Vermutlich ist das aber ein Missbrauch eines solchen Aktors, da das vermutlich eher für Herd, etc. gilt bzgl. der mehreren Phasen. Oder kann ich so etwas für meinen Zweck verwenden? Dann wäre jedes Zimmer, wie aktuell, mit einer Sicherung abgesichert und ich könnte etwas Geld sparen aufgrund mehrkanäliger Aktoren.

            Ich wäre über einen kurzen Hinweis dankbar. Im Notfall muss ich eben viele "kleine" Aktoren nehmen und mehr Geld ausgeben. Die Sicherungen möchte ich gerne so behalten.

            Danke!


            Schönen Sonntag euch!

            Kommentar

            Lädt...
            X