Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufempfehlung für Switch benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufempfehlung für Switch benötigt

    Hallo zusammen,

    ich benötige eine Kaufempfehlung für einen Switch. Er soll an meine Fritzbox angeschlossen werden. Außerdem möchte ich auch Kameras, TVs & Receiver, meinen Loxone Miniserver und das MDT IP Interface darüber verbinden.

    Anbei findet ihr eine Übersicht, so wie ich es mir vorstelle.

    Bei den Kameras dachte ich an IP Kamerad mit PoE.

    Danke und Gruß
    Robili
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi. Was soll der Switch denn können?
    PoE oder ohne, managbar etc.
    Wieviel Ports werden benötigt, Reserven schon eingerechnet? Die Range an Switches ist gross von Netgear. Unify bis Cisco...

    Kommentar


      #3
      ... da gibt es schon zig seitenlange Diskussionen zu.
      Letztendlich läuft das imho wohl immer auf die eigenen Prioritäten / Vorlieben / Vorkenntnisse / Erfahrungen etc. hinaus.

      Das hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter, ist aber mein Eindruck aus allem, was ich hier im Forum dazu gelesen habe.

      Gruß Marco

      Kommentar


        #4
        Habe den Netgear 16x mit 8x PoE, smart managed. Bisher keine Probleme, ziemlich günstig für das gebotene, der Lüfter erträglich.

        Kommentar


          #5
          https://www.amazon.de/Netgear-JGS516...osafe+plus+poe

          Der gefällt mir ganz gut. Kann ich auch ein nicht PoE Gerät an einen PoE Port hängen, wenn ich ggf. irgendwann mal keinen Platz mal habe? Erkennt er das automatisch? Nicht das in den "nicht PoE" Gerät etwas kurzschliesst...

          Kommentar


            #6
            Ich kann dir Cisco empfehlen, wahrscheinlich allerdings aus Kostengründen irrelevant sein

            Kommentar


              #7
              Zitat von robili Beitrag anzeigen
              Kann ich auch ein nicht PoE Gerät an einen PoE Port hängen, wenn ich ggf. irgendwann mal keinen Platz mal habe? Erkennt er das automatisch? Nicht das in den "nicht PoE" Gerät etwas kurzschliesst...
              Ja das geht...ohne Probleme

              Kommentar


                #8
                Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                Ich kann dir Cisco empfehlen, wahrscheinlich allerdings aus Kostengründen irrelevant sein
                Anmerkung: habe letztendlich alles auf Cisco umgestellt - die halten zumindest die angegebene Performance und der support ist extrem gut: Selbst nach einer 1.5h Remote + Telefon-Session hat der Cisco support nicht aufgegeben und einen meiner Router wieder ins Laufen gebracht!

                Kommentar


                  #9
                  Ok, danke für die Tipps.

                  Was haltet ihr dann von dem hier: https://www.amazon.de/dp/B00UHAZMOC/...6Z2JWC6B&psc=0

                  Benötige ich dafür auch sowas hier? : https://www.amazon.de/dp/B001GDPZ0A/...6Z2JWC6B&psc=0

                  Oder kann ich den Switch direkt in den Schaltschrankeinbauen? Dort sind die ganzen Aktoren untergebracht, gibt es Bedenken wegen Brandschutz? Der Netgear https://www.amazon.de/Netgear-JGS516...osafe+plus+poe hat ja einen Lüfter wie ich gesehen habe.

                  Kommentar


                    #10
                    Switch und sonstige Netzwerkhardware wird dir gar nicht in den Schaltschrank passen. Die Switches die du gepostet hast sind alle für den Einbau in ein 19" Rack gedacht.

                    Zitat von robili Beitrag anzeigen
                    Benötige ich dafür auch sowas hier? : https://www.amazon.de/dp/B001GDPZ0A/...6Z2JWC6B&psc=0
                    Den habe ich auch schon einmal verbaut, ist Preis/Leistungsmäßig nicht schlecht aber er hat hinten keine 2.Schiene um z.b die Steckdose hinten versetzt zu montieren.
                    Hier würde ich mir dann noch eine zusätzlich verbauen, wie diese hier:
                    https://www.amazon.de/Professional-DN-19-MA-WM-09U-Zusätzliche-Profilschienen/dp/B076VBJTD3/

                    Aja und von der Größe her würde ich nicht unter 9HE gehen, alleine mit Patchpanel (1HE), Switch (1HE), Steckdosenleiste (1HE), Fachboden für Modem usw. (1HE) sind gleich 4 von 9HE weg und ein wenig Reserve erleichtert auch die Montage
                    Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Ich denke, wenn du einen (smart-)managed Switch einsetzen möchtest, musst du dich ohnehin erst einmal etwas mit der Materie "Netzwerk" beschäftigen, sonst sagen dir die ganzen Einstellungen in der Oberfläche eh nichts. Wenn du das nicht kannst oder möchtest, würde ich dir empfehlen, entweder jemanden zu suchen der das für dich macht (und ggf. ändert wenn du neue Geräte anschließen möchtest) oder auf einen unmanaged Switch setzen. Da kannst du nichts einstellen, die funktionieren einfach nach Einstöpseln.

                      Ich bin mit dem Umzug von Netgear und TP-Link auf Linksys gewechselt, das ist die (günstige) Endverbrauchermarke von Cisco. Cisco war mir dann doch zu teuer, auch wenn ich am Support nicht zweifeln würde. Für mich zu Hause aber nicht zwingend nötig.

                      Da du schon bei Amazon geschaut hast: https://www.amazon.de/Linksys-LGS116...dp/B00GECC11O/ wäre evtl. was für dich, unmanaged.

                      Die Vorposter haben auch Recht, dass du die Netzwerkgeräte nicht in den Schaltschrank packen solltest, selbst wenn es räumlich passen würde. Falls du tatsächlich nur den Switch und einen DSL-/Kabelrouter brauchst, wäre evtl. auch die Wandmontage statt einem Rack für dich interessant. Dabei werden die Geräte mit einem Halter senkrecht an der Wand befestigt, gibt es auch für 19" Geräte wie Patchpanel. Spart Platz, bietet dafür aber auch keinen Platz für andere Geräte wie NAS, Server, etc.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich könnte Dir einen so gut wie neuen HP OfficeConnect 1820 24G PoE+ (185W) [J9983A] für 250€ verkaufen; Ein managed Switch mit PoE+ auf 12 Ports.

                        Da sind dann auch noch genug Ports für Deine Clients übrig
                        Zuletzt geändert von trollvottel; 27.02.2018, 17:39.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X