Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wach/Schlafen erkennen ! Wie umsetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wach/Schlafen erkennen ! Wie umsetzen?

    Hallo gemeinde,

    Ich würde gerne "erkennen" ob ich oder meine Frau schlafen (oder beide).
    Also ..im Bett sind und im Schlafzimmer schlafen


    Diese Frage habe ich bewusst in das Subforum Gebäudetechnik ohne KNX gepostet.
    Weil hier ein klassischer Präsenzmelder für mich nicht funktioniert.


    Wäre dankbar für anregungen.
    Wie habt ihr das gelöst?

    LG
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Druckempfindliche Sensoren unter die Matraze.

    Kommentar


      #3
      Das war auch das erste was mir einfiel.
      Wenn man sich aber die diy-do-it-yourself Projekte anschaut.. Dann ist das eher ein Kabelsalat unter dem Bettlaken

      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #4
        Da schließ ich mich mal an. Such auch noch nach ner Lösung für Schlafen.
        Da es doch ab und zu vorkommt, wie z.B. gestern nach paar Bierchen aufem Geburtstag das ich den blöden Schalter vergess zu drücken.
        Frau geht zu 95% vor mir ins Bett, also bleibts meistens an mir hängen.

        Wachmodus mach ich einfach über Helligkeit bei der die Rolladen hochfahren. Weil wenn Hell in Wohnung brauch ich kein Schlafmodus. Bei mir ändert sich im Schlafmodus übrigens nur die Helligkeit der Lichter die auf dem Weg zum Bad/WC angeschalten werden.
        Und von Mo-Fr per Zeitschaltuhr, zum Zeitpunkt wenn ich aufstehe.

        Was ich mir schon überlegt habe, sind so Belegmatten unter die Matratze. Aber weiß nicht nach welchen Kriterien man die auswählt und ob sie unter der Matratze überhaupt funktionieren. Über Matratze find ich iwie doof.
        Gruß Ben

        Kommentar


          #5
          Kauft eine Belegungsmatte aus den Autositzen. Das klappt meistens wenn man nicht eine mega dicke Matratze hat

          Kommentar


            #6
            Die sind ja nicht so breit wies Bett. Irgendwelche Erfahrungen wie es ist wenn man z.B. im Gräbele liegt, also nicht genau auf der Belegungsmatte?
            Oder fängt man das per Logik ab?
            Matratzen haben normale Dicke würde ich jetzt sagen.
            Dass ich erkannt werde da hab ich weniger bedenken, aber meine Frau ist recht klein und schlank. Sie wiegt um die 40kg, wie sieht es da aus?

            Was ich mir auch schon mal überlegt hab, dass ich den Nachtmodus per Logik aktiviere. Sowas in der Art:
            Fernseh aus (läuft meistens Abends)
            und
            Bewegungsmelder länger wie 1h keine Bewegung erkannt
            und
            Anwesend


            Gruß Ben

            Kommentar


              #7
              Wiege doch einfach das Bett. Die meisten Betten stehen auf 4-5 Druckpunkten. Je einen Drucksensor darunter Platziert, an einen Arduino oder Rasp Pi angeschlossen und dann das Gewicht mit oder ohne Schwellwerten auf den Bus. Damit könnte man sogar regelmäßige Schwankungen mit geringen Zeitabständen erfassen: Zwei Leute im Bett... aber nicht am Schlafen

              Die Sensoren, welche ich meine, sind so Dünn wie eine Briefmarke und gibt es für verschiedene Massen bspw. mit 445N.

              Noch nicht selber umgesetzt... aber mal als Arbeitsthese.

              Gruß Oliver

              Kommentar


                #8
                Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                Wiege doch einfach das Bett. Die meisten Betten stehen auf 4-5 Druckpunkten. Je einen Drucksensor darunter Platziert, an einen Arduino oder Rasp Pi angeschlossen und dann das Gewicht mit oder ohne Schwellwerten auf den Bus. Damit könnte man sogar regelmäßige Schwankungen mit geringen Zeitabständen erfassen: Zwei Leute im Bett... aber nicht am Schlafen

                Die Sensoren, welche ich meine, sind so Dünn wie eine Briefmarke und gibt es für verschiedene Massen bspw. mit 445N.

                Noch nicht selber umgesetzt... aber mal als Arbeitsthese.

                Gruß Oliver
                keine schlechte Idee ..hier müsste mannur schauen wie man da die Kabel elegant verlegt bekommt.
                Saugen sollte natürlich unter dem Bett noch möglich sein.

                Die Belegungsmatte oder Alarmmatte (ja mit dem Stichwort "belegungsmatte" hab ich auch in der Sufu was gefunden)
                werde ich mir auch mal anschauen...

                Bis hierhin schonmal danke für die Tipps.

                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                  Die Sensoren, welche ich meine, sind so Dünn wie eine Briefmarke und gibt es für verschiedene Massen bspw. mit 445N
                  Ich glaube die sind aber nicht darauf ausgelegt ständig belastet zu werden?

                  Kommentar


                    #10
                    Wobei keine der Lösungen wirklich "schlafen" erkennt, sondern nur, dass man im Bett liegt.
                    Doch, das ist lösbar :-)
                    Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Ansatz ist übrigens noch ein anderer ähnlich wie @stonie2004 :

                      Durch Logik mehrere Ereigniss kombinieren (was immer gut ist ;-) ).

                      Also:
                      1. Es ist zwischen zb: 21Uhr und 6:00 Uhr.
                      2. im Raum wurde bewegung für länger als 5min erkannt
                      3.Anwesend
                      4A. BLE Beacons die mit "Tasker" etwas triggern. (Wir haben die Handys immer am Bett )
                      oder
                      4B. Tasker mit Bedingung wie :
                      Es ist zwischen 21Uhr und 6:00 Uhr.
                      Wlan SSID ist zuhause
                      Ladenvorgang Smartphone

                      Am Punkt 4 bin ich gerade.

                      Vielleicht wäre aber eine Druckmatte oder Drucksensor doch besser.

                      LG
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #12
                        Am schwierigsten ist denke ich der Unterschied, zwischen schlafen und im Bett liegen zu erkennen. Und was man damit schalten/steuern will.
                        Geht's nur darum das Pipi Licht zu dimmen, reicht es ja wenn man den "Nacht Modus" aktiviert. Da gefällt mir die Idee mit dem Handy am besten, da wir unsere Handys immer am Bett laden, könnte man über die Stromerkennung feststellen das wir im Schlafzimmer sind und Bald schlafen werden.
                        Wir haben Abends den Fernseher immer an wenn wir ins Bett gehen, schlafen dann aber ein und TV geht nach 2 Stunden von alleine aus.



                        Wirklich zuverlässig wäre das bei mir nur über Geräusche zu erkennen, ich schnarche halt nur wenn ich schlafe

                        Kommentar


                          #13
                          Also richtig erkennen kann man es indem man schön von oben eine Kamera mit Bewegungserkennung und Ereignisfenstern installiert.
                          Kann man dann auch für andere Spielereien verwenden

                          Kommentar


                            #14
                            Eine Geräuschauswertung auf einem leistungsfähigen DSP dürfte schon recht zuverlässig (und schwierig zu implementieren :-)) sein.
                            Doch, das ist lösbar :-)
                            Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X