Moin zusammen,
da Elektrik nicht bis ins Detail mein Steckenpferd ist und ich keinen Mist bauen will, möchte ich die Wissenden unter euch mal um Rat bitten.
Ich habe an einer Wand einen klassischen Deckenauslaus, also ein Kabel mit 3 Adern.
Meine Frau möchte dort nun ein Bild hinhängen, welches per LED Strip "hinterleuchtet" werden soll. Da der Wunsch aber nach farbig gestellt wurde, reichen mir wohl die 3 Adern für Lösungen wie DALI oder KNX LED Treiber nicht aus, zumindest zentral im Schaltschrank.
Hinter dem Bild habe ich aber nur 1,5 cm Platz, so dass ich bislang auch keine Komponenten gefunden habe, welche ich dort verbauen könnte.
Nun führt mich dies zu dem Schluss, dass ich eine Lösung mit LED Treiber benötige, welcher sich via WLAN steuern lässt.
Da ich den geringsten Programmieraufwand hätte dies in mein Edomi System zu integrieren, wenn ich zu HUE greife, hab ich mich nach deren LED Strips umgesehen.
Sollte soweit klappen, nur das Netzteil ist zu dick.
Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich dieses Netzteil bedenkenlos durch ein zentrales 24V DC Netzteil im Schaltschrank ersetzen und über das Kabel (ca.4m Länge) die HUE Stripes versorgen?
Muss ich ansonsten noch etwas beachten? Spezielle Sicherung vllt?
Vielen Dank, Sascha
da Elektrik nicht bis ins Detail mein Steckenpferd ist und ich keinen Mist bauen will, möchte ich die Wissenden unter euch mal um Rat bitten.
Ich habe an einer Wand einen klassischen Deckenauslaus, also ein Kabel mit 3 Adern.
Meine Frau möchte dort nun ein Bild hinhängen, welches per LED Strip "hinterleuchtet" werden soll. Da der Wunsch aber nach farbig gestellt wurde, reichen mir wohl die 3 Adern für Lösungen wie DALI oder KNX LED Treiber nicht aus, zumindest zentral im Schaltschrank.
Hinter dem Bild habe ich aber nur 1,5 cm Platz, so dass ich bislang auch keine Komponenten gefunden habe, welche ich dort verbauen könnte.
Nun führt mich dies zu dem Schluss, dass ich eine Lösung mit LED Treiber benötige, welcher sich via WLAN steuern lässt.
Da ich den geringsten Programmieraufwand hätte dies in mein Edomi System zu integrieren, wenn ich zu HUE greife, hab ich mich nach deren LED Strips umgesehen.
Sollte soweit klappen, nur das Netzteil ist zu dick.
Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Kann ich dieses Netzteil bedenkenlos durch ein zentrales 24V DC Netzteil im Schaltschrank ersetzen und über das Kabel (ca.4m Länge) die HUE Stripes versorgen?
Muss ich ansonsten noch etwas beachten? Spezielle Sicherung vllt?
Vielen Dank, Sascha

Kommentar