Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakt für Kellerfenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
    Dein "Aquarium" vor dem Kellerfenster ist aber nur kurzzeitig da, oder haben sie bei dir auch den Wasserablauf im Lichtschacht vergessen wie bei anderen Leuten schon geschehen?
    Naja, es gibt ja, um die Fenster wasserdicht zu bekommen, zwei Alternativen. Entweder wasserdichte Fenster oder alternativ wasserdichte Lichtschächte. Oder als Gurt- und Hostenträger Version beides.
    Unser Bauherren-Schutzberater hat sogar für beides plädiert, wobei das mit den wasserdichten Schächten natürlich immer so eine Sache ist. Das muss natürlich sicher vor Regenwasser sein.

    Kommentar


      #17
      Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
      Dein "Aquarium" vor dem Kellerfenster ist aber nur kurzzeitig da, oder haben sie bei dir auch den Wasserablauf im Lichtschacht vergessen wie bei anderen Leuten schon geschehen?
      Das Wasser kommt in unserem Fall von unten. Der Grundwasserspiegel liegt bei etwa 1,5 Metern und bei tagelangem Dauerregen steigt der entsprechend an. Es gäbe zwar wasserdichte Kellerschächte, aber dann hast halt das Problem wenn Wasser von oben reinläuft...

      Kommentar


        #18
        Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
        In der Konsequenz bleibt es in der Stellung wie es ist und fällt nicht auf oder zu.
        Meine neuen Fenster haben so Federbügel (keine Ahnung, wie der Fachbegriff ist). Wenn man es ohne zu schliessen zudrückt, schwingt es dadurch wieder um einige Zentimeter auf. Ein Anlehnen ist damit nicht möglich.
        Man sieht einen solchen Bügel z.B. auf dem Bild oben rechts unter https://www.hausjournal.net/fenstergriff-montieren
        Zuletzt geändert von smai; 14.03.2018, 15:44.

        Kommentar

        Lädt...
        X