Hallo zusammen,
ich würde außen gerne Kameras anbringen. Es soll der gesamte Außenbereich erfasst werden und zusätzlich die überdachte Terrasse (da man dort an den Fenstern sonst unbeobachtet arbeiten könnte).
Ich habe gelesen, dass eine Höhe der Kameras von ca. 2,5 bis 3 Metern empfohlen wird, um auch Personen erkennen zu können. Jetzt haben die meisten Kameras, die ich gesehen habe, einen Erfassungswinkel von ca. 90 bis 100 Grad.
Macht es Sinn je eine Kamera nahe an einer Ecke zu setzen, die dann die jeweilige Seite erfasst und insgesamt dann 4 Kameras "im Kreis" anzubringen? Zusätzlich eine Kamera, die an der Decke der Terrasse hängt?
Wo sollten Eurer Meinung nach sinnvollerweise die Kameras angebracht werden?
Erfahrungswerte: Würdet ihr an den Stellen auch einen Bewegungsmelder vorsehen oder denkt ihr, dass eine Kamera mithilfe von IVS oder Bewegungserkennung alleine ausreichen und man sich die Bewegungsmelder sparen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Flo
ich würde außen gerne Kameras anbringen. Es soll der gesamte Außenbereich erfasst werden und zusätzlich die überdachte Terrasse (da man dort an den Fenstern sonst unbeobachtet arbeiten könnte).
Ich habe gelesen, dass eine Höhe der Kameras von ca. 2,5 bis 3 Metern empfohlen wird, um auch Personen erkennen zu können. Jetzt haben die meisten Kameras, die ich gesehen habe, einen Erfassungswinkel von ca. 90 bis 100 Grad.
Macht es Sinn je eine Kamera nahe an einer Ecke zu setzen, die dann die jeweilige Seite erfasst und insgesamt dann 4 Kameras "im Kreis" anzubringen? Zusätzlich eine Kamera, die an der Decke der Terrasse hängt?
Wo sollten Eurer Meinung nach sinnvollerweise die Kameras angebracht werden?
Erfahrungswerte: Würdet ihr an den Stellen auch einen Bewegungsmelder vorsehen oder denkt ihr, dass eine Kamera mithilfe von IVS oder Bewegungserkennung alleine ausreichen und man sich die Bewegungsmelder sparen könnte?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Flo
Kommentar