Hallo,
ich gehöre auch zum Einzugsgebiet der Netz-NÖ und habe den Sagem T210-D mit M-Bus. Weil die Daten über das Smartmeter-Portal ja eher bescheiden sind will ich den M-Bus benutzen. Die Verfügbarkeit von Ethernet ist nur insoweit gegeben, als dass ein Twin-Kabel für eine vorhandene Außennetzwerkkamera durch den Schrank läuft, das zweite ist noch unbenutzt. Mir wäre lieber, wenn ich die Daten vom M-Bus direkt auf den KNX bekäme, aber anscheinend ist da kein Gateway mit Entschlüsselung verfügbar. Ist das richtig?
Welche einfache Möglichkeit gibt es sonst? Anscheinend werden hier Arduino und RPI dafür eingesetzt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die Daten sollen in das Netzwerk (WLAN?) übertragen und von Node-Red ausgewertet/gespeichert (InfluxDB) werden.
Welche Geräte darf ich im Zählerschrank dafür einsetzen? Was ist aus energetischer Sicht am Besten?
Danke schon mal für eure Infos,
Christian
ich gehöre auch zum Einzugsgebiet der Netz-NÖ und habe den Sagem T210-D mit M-Bus. Weil die Daten über das Smartmeter-Portal ja eher bescheiden sind will ich den M-Bus benutzen. Die Verfügbarkeit von Ethernet ist nur insoweit gegeben, als dass ein Twin-Kabel für eine vorhandene Außennetzwerkkamera durch den Schrank läuft, das zweite ist noch unbenutzt. Mir wäre lieber, wenn ich die Daten vom M-Bus direkt auf den KNX bekäme, aber anscheinend ist da kein Gateway mit Entschlüsselung verfügbar. Ist das richtig?
Welche einfache Möglichkeit gibt es sonst? Anscheinend werden hier Arduino und RPI dafür eingesetzt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die Daten sollen in das Netzwerk (WLAN?) übertragen und von Node-Red ausgewertet/gespeichert (InfluxDB) werden.
Welche Geräte darf ich im Zählerschrank dafür einsetzen? Was ist aus energetischer Sicht am Besten?
Danke schon mal für eure Infos,
Christian
Kommentar