Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Heizungsanlage von Junkers.
Wir haben als Zentralregler FW500 der alten Generation (naja...gebaut 2014...nicht wirklich alt).
Den habe ich neu gekauft und gegen den alten FW100 getauscht, da wir im Erdgeschoss eine Fussbodenheizung aufgebaut haben.
http://documents.junkers.com/downloa...6720613502.pdf
Der Installateur hat jetzt ein Schnellmontageset HW 2 ...-3H - Junkers mit einem MM200 Schaltmodul installiert.
https://www.junkers.com/endkunde/pro...tkatalog_60608
Obwohl andersweitig angegeben (wo kann ich gerade nicht finden), scheinen FW500 und MM200 nicht richtig miteinander zu kommunizieren. Die Buskonfiguration wird am FW500 richtig angezeigt, aber mit der Übergabe der Regelparameter scheint was nicht hinzuhauen.
Die Vorlauftemperatur am Heizgerät bleibt unter 40 Grad.
Am MM200 blinken die Bus Kodier Lämpchen.
Meine Frage: Sind MM200 und FW500 grundsätzlich nicht kompatibel...sprich..muss ich ein IPM2 Modul kaufen?
Besten Dank
ich habe ein Problem mit meiner Heizungsanlage von Junkers.
Wir haben als Zentralregler FW500 der alten Generation (naja...gebaut 2014...nicht wirklich alt).
Den habe ich neu gekauft und gegen den alten FW100 getauscht, da wir im Erdgeschoss eine Fussbodenheizung aufgebaut haben.
http://documents.junkers.com/downloa...6720613502.pdf
Der Installateur hat jetzt ein Schnellmontageset HW 2 ...-3H - Junkers mit einem MM200 Schaltmodul installiert.
https://www.junkers.com/endkunde/pro...tkatalog_60608
Obwohl andersweitig angegeben (wo kann ich gerade nicht finden), scheinen FW500 und MM200 nicht richtig miteinander zu kommunizieren. Die Buskonfiguration wird am FW500 richtig angezeigt, aber mit der Übergabe der Regelparameter scheint was nicht hinzuhauen.
Die Vorlauftemperatur am Heizgerät bleibt unter 40 Grad.
Am MM200 blinken die Bus Kodier Lämpchen.
Meine Frage: Sind MM200 und FW500 grundsätzlich nicht kompatibel...sprich..muss ich ein IPM2 Modul kaufen?
Besten Dank
Kommentar