Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung Deko-Light Deckeneinbauleuchte warmweiß+kaltweiß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Erfahrung Deko-Light Deckeneinbauleuchte warmweiß+kaltweiß

    Hallo zusammen,

    hat schon jemand von euch Erfahrung mit den Deko-Light 24V Einbauleuchten mit warm+kaltweiß gesammelt?

    https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-65-weiss.html

    Nach meinem bisherigen Verständnis sind die Daten vergleichbar mit den Voltus tunable white Spots. Hat schon jemand einen Vergleich gemacht, insbesondere hinsichtlich Dimmbarkeit und Zusammenspiel mit z.B. dem MDT LED Dimmaktor?

    Gruß
    Sebastian

    #2
    Gibt es hier niemanden der diesen Spot für tunable white einsetzt?
    Ich wäre sehr dankbar für Erfahrungsberichte.

    Kommentar


      #3
      Ich würde den Thread gerne auch noch einmal aufleben lassen, da die Constaled TW aktuell nicht verfügbar sind.
      Sind die oben genannten Spots eine Alternative? Bzw welche Alternativen gibt es aktuell auf dem Markt?

      Kommentar


        #4
        Kauft doch mal einen und testet es und lasst die Uns an euren Erfahrungen teilhaben...

        Kommentar


          #5
          CRI ist vom Deko-Ligh leider ein wenig niedrig zum Vergleich zum Voltus
          ​​​​​

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen,

            ich weiß nicht ob das noch aktuell ist, aber ich hab die Deko Light 68 TW Spots mal mit den Constaled DTW verglichen.

            Erst mal ist der Deko Light Spot von der Verarbeitung her ok aber nicht mehr.
            Man bekommt eine Glas und eine diffuse Linse mitgeschickt. Standard verbaut waren die klaren scheiben, durch die man auch die beiden COB Emitter sieht.
            Um die Linse auszutauschen muss man den Kühlkörper vom Spotträger abschrauben.
            Das geht recht schwer, weil das Gewinde in den Kühlkörper gedreht ist und die Haltefedern am Kühlkörper anliegen.

            Im Gegensatz zu den Constaled, ist die diffiuse Abdeckung nicht direkt auf dem Emitter angebracht, sondern wird am Lampenausgang also ende Reflektor angebracht.
            Dadurch ergibt sich ein weniger harmonischer Lichtkegel.

            Die Constaled sind wesentlich heller, da spielt es keine Rolle ob man die Deko Light mit oder ohne Diffusor betreibt.
            Auch ist der Lichtkegel der Constaled sehr gleichmäßig, keine Ringe, schatten etc.
            Beim Deko Light Spot ist das Streubild nicht so schön, es gibt viele ungleiche stellen, Ringe etc im Lichtkegel auch ist der nicht so sauber wie bei Constaled.

            Den CRI Wert test habe ich auch versucht nachzubauen. Dazu habe ich unterschiedliche Farbmusterkarten her genommen und diese abwechselnd unter den jeweiligen Spots und unterschiedlichen Winkeln betrachtet. Man kann ganz klar einen Unterschied sehen. Fast durch alle Farben hindurch unterschiedlich Wiedergabe der Farben.

            Lage Rede kurzer Sinn also Fazit ;-):

            Der Deko Light 68 TW Spot ist ok für den Preis (hab ihn für 21 Euro geschossen)
            Würde ihn aber nicht unbedingt im Wohnzimmer einbauen oder anderen Räumen,
            wo man sich lange aufhält und Wert auf gutes Licht legt.
            Auf keinen Fall würde ich den Deko Light Spot mit Constaled kombinieren, noch nicht mal im gleichen Raum.

            Hoffe das hilft



            Kommentar

            Lädt...
            X