Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mauernutfräse und die Kanten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mauernutfräse und die Kanten

    Hallo,

    ich habe relativ erfolgreich mit meiner GSB 21 und einer Diamantbohrkrone die Löcher für die Unterputzdosen gebohrt. Mit der GNF 35 gehen auch die Schlitze gut, trotz dem harten 2.0 Kalksandstein.

    was ich mich aber frage: wie macht ihr denn den Rest bis zur Kante bzw in die Ecke rein? Da bleibt ja noch aufgrund der Bauform der Maschine an Rest, und wenn ich mir die 9cm Styropor im Bodenaufbau anschaue dann lande ich so bestimmt nicht dadrin. Bei der Decke könnte es eventuell klappen, da hab ich 15cm ungefähr, aber das dürfte auch eng werden.

    Macht ihr das mit einer Flex und der Hand? Oder nur stemmen? Beides dürfte ja nicht wirklich sauber aussehen bzw schnell machbar sein.

    P.S. Grüße von der Light & Building

    #2
    Einen Meißel scharf lassen, oder neu kaufen, mit dem dann vertikal die Kanten der Nutfräsen-Nut bis unten verlängern. Dann schichtweise rausmeißeln. Meist willst Du dem Leerrohr/der Leitung ja eh eine bestimmte Richtung, nicht 90° von der Wand weg, einschlagen, dann ist es ganz praktisch, wenn unten eine Ecke rausbricht. Also: mit einem frischen Meißel "vorzeichnen" (ein paar Millimeter tief), dann Material herausmeißeln.

    Lasse mir aber auch gern etwas besseres zeigen

    Kommentar


      #3
      Sauber aussehen: wird nachher eh verputzt wie der ganze Schlitz
      Schnell machbar: sind nur ein paar cm. Klar dauern die länger pro cm als der gefräste Schlitz (dafür nimmt man schließlich die Fräse!), hält sich aber im Rahmen.

      Ich würde zum Schlitze stemmen bzw. Verlängern die 5 kg Klasse empfehlen. Gutes Handling auch auf der Leiter und genug "Bums" für zügiges Arbeiten.
      Klar geht das auch mit der 2 kg Maschine. Hatte beides im Einsatz und muss sagen, dass es mit der schweren deutlich schneller ging. Besonders wenn nicht vorher geschlitzt wurde. Eine 10 kg Maschine macht spätestens beim 2. Schlitz keinen Spaß mehr außer du bist der Hulk.

      Kommentar


        #4
        Ok, naja dann werde ich mal schauen womit ich das am besten hin bekomme. Dachte es gibt dafür irgendeine schönere Lösung als so rummachen mit Meißel.
        Ich habe einen kleinen Bohrhammer, wird wohl so 2 kg Klasse sein und einen GBH 7-46, also 7 kg. Mit dem 7kg Monster das Zeug in der Mitte raus zu brechen bin ich noch nicht auf die Idee gekommen. Das Ding ist mir für einen Durchbruch schon zu groß. Mit dem kleinen ging das eigentlich sehr gut.

        Kommentar

        Lädt...
        X