Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CO2 oder VOC?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CO2 oder VOC?

    Hallo,

    ich werde KNX & 1Wire im Haus haben un bin jetzt beim Punkt Luftgütesensoren angekommen.
    Nun steht die Frage an ob VOC oder CO2?

    In der Küche/Bad/WC etc wäre meinem Verständnis nach VOC sinvoller weil der eher auch Gerüche erkennt.
    Wäre allerdings in den Schlafzimmern CO2 besser? Wird beim Schlafen "nur" CO2 erzeugt oder auch genug andere Stoffe die der VOC-Sensor auch erkennt?

    vielen Dank
    Daniel

    #2
    Für die Belegung eines Raumes ist CO2 die erste Wahl. Für Küche wäre entweder VOC oder auch Feuchtigkeit besser. Bad ebenfalls, oder Feuchtigkeit.

    Steuerst Du den Luftstrom um im Bedarfsfall, d. h. beim Kochen mehr Luft aus der Küche statt bspw. aus dem Bad, während der Nacht mehr Zuluft ins Schlafzimmer? Falls nein, kannst Du Dir aufwendige Erfassungen weitgehend sparen, dann wird die Anlage einreguliert und ein Bedarfstaster reicht. Der erfasst bspw. beim Ablöschen in der Küche schneller, weil man ihn vorher betätigen kann, als ein Sensor.

    Kommentar


      #3
      Ich würde eig überall VOC einsetzen, da vorallem Ausdünstungen von Lösungsmitteln aus Möbeln... schlecht sind. Diese können krankheitserregend wirken. Die geruchliche Belastung kommt dann auch noch von Körperausdünstungen, oder essen.
      CO2 seh ich da nicht so kritisch!
      Klar im SZ könnte es sein, dass CO2 früher ansteigt als VOC Gase, vl wäre hier eine Kombi interessant um das mal zu testen.

      Kommentar


        #4
        Gibt es hier irgendwo vergleiche was beispielsweise im Schlafzimmer wie ansteigt? Oder sind das alles nur vermutungen?

        Vielen Dank
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Ich hab da noch nie einen Vergleich gesehen
          Habs eher mal so angenommen. Kann aber auch völler Plötsinn sein?!
          Ausgehend vom Verhältnis Möbel zu Fläche (VOC) bzw. wie lange man sich aufhält bzw. wieviele Personen je Zeit (CO2).
          Ich denk mir so als Bsp: Im Schlafzimmer 14m2 schlafen 2 Personen 8h. Jenach Einrichtung mehr oder weniger Möbel. Hier wird der CO2 Gehalt in Vergleich zu VOC wohl relativ schnell ansteigen.
          Im Ankleidezimmer eher VOC.
          Aber viele Räume sind da Mischungen, wo eine Differenzierung schwierig ist.

          Wie aber schon erwähnt zählen für mich eher die giftigen Stoffe. Daher werde ich nur VOC Sensoren verbauen.
          CO2 ist für mich nebensächlich, da nicht krebserregend.
          Aber sieh dir mal den Smelly One an, ich glaub der kann beides.
          Mich stört der nur weil ich keine direkte Anzeige mag. Ich hätte lieber eine Versteckte Lösung, die mittels KO einen Text auf den MDT Smart 2 Taster sendet, wo dann steht „bitte lüften“.

          Kommentar

          Lädt...
          X