Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix T25 mit Siedle TM 612

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Mobotix T25 mit Siedle TM 612

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine Mobotix T25 mit Siedle TM 612-1 Klingeltaste verbauen. In den letzten Tagen habe ich dazu haufenweise Input gelesen. Dennoch bin ich mir noch etwas im unklaren, wie ich die Mobotix MX-OPT-IO1 mit der TM 612-1 verheirate.

    Laut den Siedle Handbüchern (S. 4 + 15 - 16) wird als Spannungsversorgung am TM 612-1 einmal 24v DC (+,"-") für die Klingeltaste und 12v AC (b,c) für die Beleuchtung benötigt.
    Wenn nun jemand an der TM 612-1 llingelt, werden 24v DC am Ausgang 7.1 geschaltet.

    Leider habe ich keinen Schaltplan zum Aufbau in der TM 612-1 gefunden. Folgendes Dokument (S. 27) von Siedle suggeriert mir, dass es sich bei der Klingeltaste um einen einfachen Taster handelt und auch mit 12v AC betrieben werden kann.
    D.h. es würde dann nur ein 12v AC Netzteil für Beleuchtung und Klingeltaste benötigt.


    Aus dem Mobotix Unterlagen (S. 15 - 16) zu MX-OPT-IO1 geht hervor, dass der Schaltausgang "iLi" zum schalten der Beleuchtung eines Moduls wie das TM 612-1 verwendet werden kann.

    Bin ich da auf dem richtigen Weg? Einen Verkabelungsplan habe ich angehängt.

    Vielen Dank!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Die Klemme + (plus) wird nicht benötigt, ansonsten stimmt deine Skizze. Es gibt jedoch auch ein Handbuch von Mobotix wo jeder Anschluss des OPT-IO erklärt ist.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung.

      Wenn ich "+" weg lasse, geht der Klingeltaster nicht mehr. Liegt wohl daran, dass b und c für das Licht und +, 6 und 7.1 für den Klingeltaster nötig sind.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        habe auch eine T25 und die Siedle Tasten, bekomme es aber irgendwie nicht zum laufen. Wenn man die Tasten am TM612-1 drückt passiert nichts. Kennt sich jemand mit der Mobotix T25 aus und kann mir helfen? Muss da noch irgendwas spezielles eingestellt oder beachtet werden?
        Habe es auch nach dieser Anleitung probiert: https://community.mobotix.com/t/verd...omponenten/240
        Als Stromquelle dient ein Siedle TR-603-0 Trafo (https://www.siedle.de/cms_dl/deDE/at...sformator.html).

        Wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

        Kommentar


          #5
          Das IO-Modul bzw. dessen Eingänge müssen in der T25 konfiguriert werden, das hast Du gemacht ?

          Kommentar


            #6
            Hier noch zu Verkabelung Infos.

            http://mobotix.online/images/mobotix...nual_part1.pdf
            Seite 135 "Siedle Bell Button Module (1 To 4)"

            mobotix_siedle.png

            Kommentar


              #7
              Danke für die Antworten. Es läuft mittlerweile, es ist lediglich der Eingang 7.1 kaputt. Warum auch immer (ist ja schließlich neu gewesen). Naja, da ich nur einen brauche und die anderen 3 alle funktionieren passt das für mich

              Kommentar

              Lädt...
              X