Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Bügelschelle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Bügelschelle?

    Hallo Zusammen,

    aus zwei übereinanderliegenden Verteilern soll ein wandhoher Schacht werden. In den Schacht sollen alle Kabel aus EG und OG. Die Maße belaufen sich auf 400x90mm, die Tiefe bezieht sich bis Kante Putz. Abgedeckt werden soll mit Gipskarton. Damit bleiben 77,5mm für die Kabelleiter und die Bügelschellen.

    Nicht viel Platz, muss aber gehen. Welche Bügelschellen bieten sich für diese Tiefe an? Gebündelt werden soll NYM (meist 3 oder 5x1,5) und CAT6a.

    Danke im Voraus.

    #2
    Moin,

    OBO Bügelschelle (BBS-Schelle)
    • 8-12
    • 12-16
    • 16-22
    • 22-28
    • 28-34
    • und eventuell ganz knapp 34-40
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...Tj20-d-EomwfsG
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Soweit so klar. Bei den 3fach ist allerdings die Rede von Einzelleiter für Drehstromanwendungen, da dort mit weniger Erwärmung zu rechnen ist. Meine Frage sollte mehr auf die Erfahrung hier im Forum zurückgreifen, welche Schelle normgerecht auf 400mm (abzüglich Trennsteg für Netzwerk und Bus) die meisten NYM sammeln kann.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        meisten NYM sammeln
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        3fach
        oder
        https://www.obo.de/produkte/verbindu...nderanwendung/
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Also packe ich 3-4 NYM 5G1,5 in die 2056U-E28 FT. Ich schaue mir vorher noch mal die Kabellängen und Verluste durch Häufung an, um zu sehen ob ich nicht doch 2,5 brauche und gut is.

          Normgerecht? Das einzige Problem ist dann, dass der Schacht mit 90mm/100mm Gesamt tiefe etwas dünn ist ... die Schelle selber hat 110mm, die Leiter 60mm. Die Wand hat 120mm.

          Blöd, das nächste Problem ...

          Kommentar


            #6
            2056 B 35 FT
            2056 b 40 ft
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Wie viele Kabel bekomme ich da circa unter? 4-5? Ist das alles überhaupt Normgerecht?

              Kommentar


                #9
                Danke für die Datenblätter, aber was möchtest du damit sagen?

                Kommentar


                  #10
                  Moin,

                  Da sind die Außendurchmesser der Leitungen mit abgebildet somit kannst du dir ausrechnen wie viele Kabel in den 2056 B 35 FT oder 2056 B 40 FT reinpassen
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #11
                    Die 2056 B 35 FT kommt mit 50mm Innenmaß daher. Die NYM mit 10mm Außendurchmesser. Heißt, 4-5 nebeneinander und noch 2 oben drüber. Höchstens. Das ist mir klar. Die Frage ist ob das noch Normgerecht ist oder nicht. Also, das Bündeln auf diese weiße generell.

                    Kommentar


                      #12
                      Normgerecht ist das was der Herrsteller meint für was die Schelle genutzt werden kann. Ich habe meine Rechnungen nicht mehr von der Bestellung meiner Schellen. Aber auffällig bei allen Schellen ist doch die recht enorme Tiefe die benötigt wird. Und mit deinen 77mm wirst da kaum mit hinkommen, wenn da auch noch die passende Schiene zu berücksichtigen ist.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #13
                        Was wäre denn eine bessere Tiefe? Die 2056 B 35 FT hat ja nur 35mm. Die Leiter 60. Passt doch?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X