Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie hoch habt ihr die 2N IP Verso montiert? In der Installationsanleitung habe ich keine empfohlene Höhe gefunden.
Die UP Kasten hat ja seitlich zwei Halterungen, damit der Kasten nicht zu tief eingesetzt wird. Sind diese Halterungen für eine verputzte oder eine unverputzte Wand gedacht?
Ich plane die gerade auf 1,45m. Da ich keine Kamera dran habe ist die ein bisschen tiefer. Wenn einer Kamera mit drin wäre, würde ich diese höher machen.
Die UP Kasten hat ja seitlich zwei Halterungen, damit der Kasten nicht zu tief eingesetzt wird. Sind diese Halterungen für eine verputzte oder eine unverputzte Wand gedacht?
Die Halterungen sind meiner Ansicht nach, der Haltepunkt für die fertige Oberkannte. Bei mir werden die "Nasen" dementsprechend auf dem Klinker aufliegen.
1,6m Höhe der Kamera. Damit hast du große, sowie kleine Leute auf dem Bild...
edit: hab mal ein Bild von mir rausgesucht wo ich mir das selber mal auf Basis des Öffnungswinkels der Kamera und der Montagehöhe aufgezeichnet habe. Da siehst du dann was der Sichtbereich ist in Abhängigkeit wie weit eine Person davor steht. Ist ja nun bei jeder Einbausituation anders. Vielleicht hilfts. image_59738.jpg
Danke euch. Das hilft.
Allerdings muss ich dann beim unverputzten Haus den Putz noch berücksichtigen. Oder ich baue die UP Dose erst später ein. Dann muss ich die verputzte Wand aber wieder aufklopfen.
Wenn du die Putzstärke hast, dann brauchst du nur noch einen weniger tiefen Ausschnitt vorher in die Wand zu machen.
Meine Bitte an die Putzer, den Ausschnitt frei zu lassen, hatte leider nur eine Halbwertszeit von 1s (siehe Bild).
2x musste ich den Ausschnitt erst wieder freimachen.
Ich habe dann Styropor entsprechend der UP-Dose geschnitten und in diesen Ausschnitt geklemmt. Der Überstand vom Styropor war entsprechend der Putzstärke. Dadurch hatte ich auch gleich einen sauberen Ausschnitt nach dem Verputzen. Musste nur mit dem Cuttermesser geringe Unebenheiten entfernen, dann hat die UP-Dose gepasst.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
1,6m Höhe der Kamera. Damit hast du große, sowie kleine Leute auf dem Bild...
edit: hab mal ein Bild von mir rausgesucht wo ich mir das selber mal auf Basis des Öffnungswinkels der Kamera und der Montagehöhe aufgezeichnet habe. Da siehst du dann was der Sichtbereich ist in Abhängigkeit wie weit eine Person davor steht. Ist ja nun bei jeder Einbausituation anders. Vielleicht hilfts. image_59738.jpg
Vielen Dank Lars - genau das was ich gesucht habe ;-))) grüße
Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen. Gibt es denn neuer Erfahrungswerte hierfür? Ich finde 1,60cm ehrlich gesagt zu hoch für Kinder und für Erwachsene auch nicht nötig, wenn man von Mindestabstand 40-50cm ausgeht. Außerdem ist der Klingeltaster bei 160cm unergonomisch hoch für Kinder/Rollstuhlfahrer. Ich hätte daher jetzt eher tendiert zu 140 cm - 150 cm Kamerahöhe. Mich würde mal interessieren, ob jemand hier schon eine Langzeiterfahrung hat mit der Höhe und dazu etwas sagen kann, da der Beitrag ja nun auch schon etwas Älter inzwischen ist.
2N hat für die IP Verso eine Montagehöhe von 1,35 cm für die Kamera angegeben. Aber alle hier scheinen diese höher gehängt zu haben. Daher würde mich interessieren, ob es auch Leute gibt mit 1,35 cm, die das genau richtig finden bzw. bei denen die es höher gesetzt haben, dies im nachhinein als zu hoch empfinden. Leider gibt es dazu ja kaum eine Information im Netz.
Ich habe sie so montiert, dass die Unterkante auf 130cm ist. Im unteren Modul dann ekey Fingerscanner und im oberen Sprechstelle. Das oberste Modul auf 135cm kam mir zu niedrig vor, vor allem kombiniert mit Fingerscanner, welcher eigentlich noch höher sollte.
An der Stelle wurde statt Mineralwolle WDVS dann eine Perimeterdämmplatte gesetzt. Nach dem Verputzen und vor dem Streichen wurde da dann ein Loch für den UP Kasten ausgeschnitten, welcher dann mit dem Rand auf den Putz gesetzt wurde.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar