Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klemmenanzahl in Hohlwanddosen Fensterkontakte + Rolladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Klemmenanzahl in Hohlwanddosen Fensterkontakte + Rolladen

    Hallo zusammen,

    Ich überlege mir gerade wie ich die Stellen neben den Fenstern gerne verkabelt haben möchte und nun bin ich auf eine Fragestellung gestoßen die mir nicht ganz klar ist.

    Folgende Situation:

    - Doppelflügel (zwei einzelne Flügel) werden mit jeweils einem Fensterkontakt überwacht deren Kabel ab Werk nicht sehr lang ist -> 4 Adern zu verklemmen (Sabotage wird außen vor gelassen)
    - Ein elektrischer Rolladen dessen Kabel ebenfalls nicht sehr lang ist und in dessen Rollokasten nicht wirklich Platz für einen UP Kasten vorhanden ist -> 4 Adern zu verklemmen

    Fensterkontakte und Rolladen laufen dann weiter in die Verteilung.

    Um nicht unnötig Dosen zu setzen würde ich nun gerne neben das Fenster eine Hohlwand Dose zum verklemmen für beides setzen lassen (Holzständer mit Installationseben in Außenwand) und bin nun auf die Frage gestoßen wie die Klemmenanzahl in den Dosen bei Leitern < 1,5mm2 zu sehen ist.

    Nehmen wir als Beispiel die Standard Elektronik Kaiser Dose mit 61mm tiefe, dann ist ohne Gerät und 1,5mm2 eine Klemmenanzahl von 7 erlaubt. In meinem Fall hätte ich nun 8 Klemmen, aber bei den Fensterkontakten natürlich einen deutlich kleineren Querschnitt.

    Spielt das eine Rolle oder gilt hier auch ab 7 Klemmen ist definitiv Schluss? Was in meinem Fall dann 2 Dosen bedeuten würde.

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    #2
    Brauchst doch nur 3 für deine zwei Fensterkontakte.
    Kannst ja einen gemeinsamen Ground nehmen.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich es richtig verstanden habe. Möchtest du Fensterkontakte und den Rolladenmotor in einer Dose verklemmen. Das ist bei 230 V Rolladenmotoren eh nicht erlaubt. Wenn nur in einer Dose mit getrennten Bereichen. Ich habe einfach 2 Dosen nebeneinander gesetzt.

      Kommentar


        #4
        Naja in einer Elektronik Dose ist es durchaus erlaubt. Nur die Klemmen Anzahl funktioniert halt nicht.

        Kommentar


          #5
          Wieder mal Theorie und Praxis. Wenn da keine Einbaugeräte in die Dose weiter sollen, dann sieht zu das du die Trennung ausreichend einhältst in der Elektronikdose und dann ist gut. Du kannst dir natürlich auch ein ein 150er Kasten in die Wand setzten und da drinnen klemmen!
          Mal davon abgesehen, verdrahtest du die Reedkontakte denn mit 1,5mm² oder J-Y(ST)Y?
          Andernfalls mach auf der einen Seite vom Fenster die Jalousiedose und auf der anderen die Reedkontakte. Die Reedkontakte sind meist 3-5m lang das reicht um auf die andere Seite zu gelangen solange noch Trockenbau oder Putz an die Wand kommt um den Kasten zu verkleiden.

          Kommentar


            #6
            Theorie und Praxis habe ich jetzt schon selbst erfahren. Vom System Integrator waren dezentrale Tasterinterfaces geplant wobei immer mehr als ein Fenster zusammen gefasst waren. (vmtl. um die Kosten für die Interfaces niedrig zu halten) Nur leider sind diese (im MDT Fall) halt nur für Fenster Kontakt Kabel Längen von 5m gemacht. Und um die Fenster zu verbinden kommen locker mal 7-8m zusammen.

            Ich würde das ganze nun ändern und jetzt auf eine zentrale Verkabelung der Reed Kontakte wechseln. Hierfür würde ich J-Y(ST)Y verwenden. Und nun ging es mir eigentlich nur darum wie die Klemmen Anzahl bei potentialfreien Verbindungen zu sehen ist. Aber wenn ich eure Antworten richtig gelesen habe gilt die Klemmen Anzahl auch dafür.

            Ich werde nun wohl eine Dose für Rollo und eine für Reed inkl. einem KNX Gerät (zum Beispiel Taster) setzen lassen. Eine wird dann eben hinter der Tapete verschwinden. (ja ja ich weiß dass ich nach VDE den Deckel nicht verputzen bzw in unserem Fall verspachteln darf)

            Kommentar


              #7
              Wir machen prinzipiell Elektronikdosen wenn wir Jalousie und Reedkontakte haben! Da ist genug Platz drin und durch die Schottwand (zumindest bei denen von Kaiser UP) alles sauber getrennt. Jalousie kommt dann in den blinden Bereich und Alarmkontakte in dem Zugänglichen mit Deckel!

              Kommentar


                #8
                Der Haken ist es geht um Hohlwand Dosen. Die Elektronik Dosen bei Kaiser sind ja diese mit dem Sack.

                Oder meinst du mit Elektronik Dosen im Hohlwand Bereich andere? Vom Massiv Bau kenne ich schon die Elektronik Dosen mit Schott aber im Hohlwand Bereich kenne ich nur dann die riesen Verbindungsdosen mit 12cm Durchmesser. Diese würde ich dann doch gerne vermeiden. Oder meinst du diese Doppeldosen? (die ja keinen versteckten Bereich haben)


                Kommentar


                  #9
                  https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...dose-econ-flex
                  Diese haben zwar dieses direkte Schottelement nicht, aber sauber geklemmt dürfte das wohl auch ausreichen!

                  Kommentar


                    #10
                    Genau diese habe ich von Kaiser und F Tronic da. (F Tronic hat auch noch Eingänge im verstecken Bereich) Sie erlauben 7 Klemmen. Wenn ich also meine zwei Reed (zwei Flügel) und den Rollo verklemme bleibt also nur beim Reed den Ground für beide Kontakte zu verwenden. Ansonsten sind es acht nötige Klemmen. Korrekt?

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,
                      https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...onic-dose?c=20
                      https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...onic-dose?c=20
                      Zuletzt geändert von Schlaubi; 22.04.2018, 11:27.
                      .... und Tschüs Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Du mühst dich unnötig an der Frage ab ob 7 oder 8 Klemmen...
                        Dann setz einfach 2 Dosen und gut ist!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Schlaubi. Weißt du zufällig welche Eingänge die Dose hat?
                          Ansonsten werden es sicher zwei Dosen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von droid Beitrag anzeigen
                            Nur leider sind diese (im MDT Fall) halt nur für Fenster Kontakt Kabel Längen von 5m gemacht. Und um die Fenster zu verbinden kommen locker mal 7-8m zusammen.
                            Ist bis 10m normal überhaupt kein Problem. MDT Binäreingänge gehen bis 100m.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                              Wir machen prinzipiell Elektronikdosen wenn wir Jalousie und Reedkontakte haben! Da ist genug Platz drin und durch die Schottwand (zumindest bei denen von Kaiser UP) alles sauber getrennt. Jalousie kommt dann in den blinden Bereich und Alarmkontakte in dem Zugänglichen mit Deckel!
                              Du sprichst aber hier von den Elektronik Dosen für Massivbau oder? Bei den Elektronik Dosen für die Hohlwand gibt es ja nur einen Deckel für die eine Seite wenn ich es richtig sehe. Nur hätte ich eigentlich in beiden Teilen der Dose kein Gerät sitzen und Deckel als Zubehör scheint es für diese Dose nicht zu geben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X