Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Balkontür - elektrischer Schließzylinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Balkontür - elektrischer Schließzylinder

    Hallo,

    für Haustüren gibt es ja motorisierte Schließzylinder.
    Aber wie sieht das bei Balkontüren/Fenstern aus?
    Für Griffe gibt es ja abschließbare Zylinder ..aber motorisiert?

    Hat jemand sowas verbaut?
    LG
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Es gibt ein neues Produkt von Abus. Nennt sich Hometec..... Einfach mal ansehen

    Kommentar


      #3
      Hi.
      Danke für den Tipp!!!
      Hab mir das ABUS FCA3000 angesehen.
      Naja ... schon nen Klopper auf der Balkontür.

      Scheint gerade erst auf dem Markt sein.
      Wenn das nicht in KNX zu integrieren ist ..dann wird das nix.
      Brauche kein Codeschloss oder will auch nicht von Außen über die Balkontür rein.
      Mir geht es um Eibruchschutz durch ein abgeschlossen Griff.
      Aber nen Schlüssel ist mir zu "Un-smart" ;-)

      LG


      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #4
        Kann es sein, dass du eigentlich was anderes suchst?

        Geht es dir jetzt konkret um Riegelüberwachung und Überwachung der Türe selber?
        Das geht dann eher mit Riegelkontaktschalter bsp Telenot Smart Kontakt
        Und ein Magnetkontakt deiner Wahl, wahlweise Auf oder Unterputz?

        Ansonsten kann ich dir einen Funkzylinder empfehlen mit einer Auswerteeinheit.. Telenot Hilock etc.....Aber das geht für deine Preisverhältnisse hinaus. o.g. dürfte deutlich günstiger sein....Ansonsten schraub das Fenster zu und Stackeldraht nicht vergessen "kleiner Scherz"

        Kommentar


          #5
          Hi.

          Mir geht es um folgendes:

          Muss eine neue balkontür für die Dachterrasse kaufen.
          Beschäftigte mich seid Altbau sanierung jetzt das erste Mal mit Fenstern.

          Klar für mich ist das:
          Will doppel Verglasung mit rc2 und pilzköpfen.
          Der Griff sollte 100Nm aushalten.
          Es kommen reed kontakte für Kipp und offen hinein.


          Jetzt gibt es Griffe wo man die Verriegelung mit einem Schlüssel sperren kann.
          Wenn ein Einbrecher das Glas öffnet kann er den hebel der Tür nicht einfach auf offen stellen.
          Diese Schlüsselvariante ist mir aber zu unkomfortabel

          Besser wäre etwas was ich über Logik ansteuern kann.

          Also:
          Keiner Zuhause und Balkontür zu dann verriegele griff
          ​​​​​Bzw.
          Bewegung erkannt entsperre griff
          ​​​​
          Zuletzt geändert von trollmar; 27.04.2018, 09:22.
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            #6
            Hat nicht wirklich was mit Balkontür verriegeln zutun aber ich lasse die Rollläden bei Abwesendheit an Balkon und Terrasse runter fahren.

            Kommentar


              #7
              Dann sterben die Pflanzen meiner Frau
              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                #8
                Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                Jetzt gibt es Griffe wo man die Verriegelung mit einem Schlüssel sperren kann.
                Wenn ein Einbrecher das Glas öffnet kann er den hebel der Tür nicht einfach auf offen stellen
                ​​​​
                Hallo,
                habe selber gerade Fenster und Türen im Altbau getauscht. Mein Fensterbauer hat mir gesagt, dass die abschliesbaren Griffe dafür sind, dass keine Kinder oder z.B. Demente die Fenster oder Türen öffnen und nicht wegen Einbruchsschutz. Schonmal gehört, dass ein Einbrecher die heutige Verglasung einschlägt? Dann investiere das Geld lieber in 3 Fach Verglasung oder RC 3 Klasse, da hast du mehr von.
                PS: Bei den abschließbaren Fenstern unserer Freunde stecken immer die Schlüssel, sonst muss man Sie ja suchen, wenn man mal ein Fenster öffnen will.

                Gruß
                Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
                  ich lasse die Rollläden bei Abwesendheit an Balkon und Terrasse runter fahren.
                  Hat sich das in der Praxis bewährt?
                  Ich liebäugele auch mit der Umsetzung, stelle es mir auf anderen Seite komisch vor, wenn dann immer die Terrassen-Rollläden runterfahren.



                  Kommentar


                    #10
                    Es ist zumindest noch keiner eingebrochen, wenn du das meinst . Elektrische Rollläden lassen sich nicht einfach mal eben so hochdrücken. Ich würde es immer wieder so machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von manuelei Beitrag anzeigen

                      Hallo,
                      habe selber gerade Fenster und Türen im Altbau getauscht. Mein Fensterbauer hat mir gesagt, dass die abschliesbaren Griffe dafür sind, dass keine Kinder oder z.B. Demente die Fenster oder Türen öffnen und nicht wegen Einbruchsschutz. Schonmal gehört, dass ein Einbrecher die heutige Verglasung einschlägt? Dann investiere das Geld lieber in 3 Fach Verglasung oder RC 3 Klasse, da hast du mehr von.
                      PS: Bei den abschließbaren Fenstern unserer Freunde stecken immer die Schlüssel, sonst muss man Sie ja suchen, wenn man mal ein Fenster öffnen will.

                      Gruß
                      Manuel
                      Jein. Da gibt es unterschiedliche Meinungen.
                      Tendiere aber auch in die Richtung der Meinung deines fensterbauers
                      Leider ist drei Fach Verglasung wegen innen sprossen raus.
                      ​​​​​Sieht bei drei Scheiben scheisse aus
                      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Stanis Beitrag anzeigen
                        Es ist zumindest noch keiner eingebrochen, wenn du das meinst . Elektrische Rollläden lassen sich nicht einfach mal eben so hochdrücken. Ich würde es immer wieder so machen.
                        Klingt gut, ich glaube ich lasse es auf einen Versuch ankommen.
                        Die Frau meint halt, dass es komisch aussieht, oder blöd ist, wenn sie nur mal bei den Nachbarn ein Paket abholt. (das könnte man ja noch mit einer Zeitverzögerung von zB 10 min verhindern)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          das Abus Hometec ist ja klasse... wenn man es nur in die Hausautomation, also bspw. KNX, integrieren könnte. Ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach einem "elektrischen" Schließzylinder für die Außenkeller- und Garagentüre.

                          Hat irgend jemand bereits das Hometec im Einsatz und weiß ob die Taster auf dem Türschlossantrieb so zugänglich sind das man diese abklemmen und über ein externes Relais schalten kann?

                          Wie für trollmar auch, macht für mich das Schloss nur Sinn wenn es in die Hausautomation angebunden und dadurch mit Logik versehen kann.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X