Hallo zusammen,
nachdem bei meinen Eltern vor einer Zeit die bestehende SIP Türsprechanlage für eine Wohnung sowie das zugehörige Touchpanel für Visu und SIP unabhängig voneinander den Geist aufgegeben haben und bei uns soweit alles läuft, möchte ich das langsam angehen.
Bisher war eine DIVUS Opendoor mit Divus Home Touch panel/Videophone installiert. Auf dem Divus Home wurde auch die Visu vom Berker IP Control angezeigt und wir haben eine Auserswald TK. Es soll noch ein RFID/Codeschloss integriert werden und per Telefon rangehen/öffnen
Da die SIP Funktion nie wirklich rund lief, bin ich mit SIP etwas zurückhaltend. Es liegt aber bereits ein LAN Anschluss vor, da wäre die Mobotix S15 die interessanteste Lösung und im Forum hört man ja überwiegend gutes.
Alternativ als einfachere Lösung tendiere ich zum Auerswald TFS Universal und separates Tastenschloss/RFID
Mich stört bei den ganzen SIP und der Auerswald Lösungen aber, das der Türöffner direkt an der Außeneinheit angeschlossen wird (bei der Divus ebenfalls). Ist das nicht ein Risiko bzgl. überbrücken (und zwar vieeel einfacher, als in einen Bus ohne 2. Aussenlinie zu hacken) ? Man müsste doch nur die Außeneinheit öffnen und Kontakte vom Klingeltrafo brücken und schon ist die Tür auf....
GIbt es eine SIP Lösung, die eine Inneneinheit für den Türöffner hat? Oder evtl. eine Zweidrahtlösung? Habe mir auch schon die Busch Welcome mit Smart Touch überlegt, da wäre nur die bestehende Visu nicht einzubinden.
nachdem bei meinen Eltern vor einer Zeit die bestehende SIP Türsprechanlage für eine Wohnung sowie das zugehörige Touchpanel für Visu und SIP unabhängig voneinander den Geist aufgegeben haben und bei uns soweit alles läuft, möchte ich das langsam angehen.
Bisher war eine DIVUS Opendoor mit Divus Home Touch panel/Videophone installiert. Auf dem Divus Home wurde auch die Visu vom Berker IP Control angezeigt und wir haben eine Auserswald TK. Es soll noch ein RFID/Codeschloss integriert werden und per Telefon rangehen/öffnen
Da die SIP Funktion nie wirklich rund lief, bin ich mit SIP etwas zurückhaltend. Es liegt aber bereits ein LAN Anschluss vor, da wäre die Mobotix S15 die interessanteste Lösung und im Forum hört man ja überwiegend gutes.
Alternativ als einfachere Lösung tendiere ich zum Auerswald TFS Universal und separates Tastenschloss/RFID
Mich stört bei den ganzen SIP und der Auerswald Lösungen aber, das der Türöffner direkt an der Außeneinheit angeschlossen wird (bei der Divus ebenfalls). Ist das nicht ein Risiko bzgl. überbrücken (und zwar vieeel einfacher, als in einen Bus ohne 2. Aussenlinie zu hacken) ? Man müsste doch nur die Außeneinheit öffnen und Kontakte vom Klingeltrafo brücken und schon ist die Tür auf....
GIbt es eine SIP Lösung, die eine Inneneinheit für den Türöffner hat? Oder evtl. eine Zweidrahtlösung? Habe mir auch schon die Busch Welcome mit Smart Touch überlegt, da wäre nur die bestehende Visu nicht einzubinden.
Kommentar