Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berührungsschutz Sammelschienenanschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Berührungsschutz Sammelschienenanschluss

    Hallo zusammen,
    ich bin ja derzeit dabei hinter meinem Elektriker aufzuräumen. Der hat in seinem ersten Wurf für unsere 2-poligen LSS Sammelschienen eingebaut und die Kabel jeweils über eine Schraubklemme mit Stift aufgelegt.
    Nun Frage ich mich, wie man da den Berührungsschutz herstellt? Denn das scheint ihn nicht wirklich interessiert zu haben...
    Kann mir da jemand helfen?

    Grüße

    Rico

    Sorry für das auf der Seite liegende Bild - aber die Funktion zum einbetten dreht es jedesmal einfach um 90 Grad...

    IMG_4940.JPG
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 04.05.2018, 12:20.

    #2
    Für mich ist das in Ordnung. Wo siehst Du da ein Problem?

    Lutz

    Kommentar


      #3
      Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
      Für mich ist das in Ordnung. Wo siehst Du da ein Problem?

      Lutz
      Man kann hier jeweils von rechts an die Phase fassen. Müsste das nicht irgendwie abgedeckt werden?

      Grüße

      Rico

      IMG_4940.JPG

      Kommentar


        #4
        Moin,

        da kommen doch noch die großen Feldabdeckungen oder wie man die nennt drüber!?
        Am Ende schauen da dann ja nur noch die Schalter raus, alle Anschlüsse sind dann ja abgedeckt.

        Gruß,
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Zitat von trexter Beitrag anzeigen
          Moin,

          da kommen doch noch die großen Feldabdeckungen oder wie man die nennt drüber!?
          Am Ende schauen da dann ja nur noch die Schalter raus, alle Anschlüsse sind dann ja abgedeckt.

          Gruß,
          Daniel
          Hi!
          Ja das ist mir klar. Wenn das damit dann so in Ordnung ist, dann ok.
          Mich wundert es nur, weil man an die Phasenschienen ja auch Abdeckungen drauf macht. Und sogar für die abgeschnittenen Kammschienen der Reihenklemmen gibt es so Mini-Kappen zum Berührungsschutz. Das man dann so eine Stelle komplett offen lässt hat mich einfach irritiert.

          Dank euch!

          Grüsse Rico

          Kommentar


            #6
            Hi zusammen,
            ich will nicht schon wieder einen neuen Thread aufmachen, und thematisch passt es eigentlich hier gut rein;

            Ich habe für die Hager FIs (4-Polig) die Phasenschiene KDN463A. Nun würde ich gerne da die passenden Endkappen drauf setzen.
            Nach meinem Verständnis müssten das die KZN024 sein - die passen aber nicht...
            Bin ich einfach zu blöd die aufzustecken, oder hab ich die falschen Endkappen??

            Danke und Grüße

            Rico

            Kommentar


              #7
              Was sagt denn der Hager Katalog als passendes Zubehör zu den KDN463A Schienen?

              Wie man sieht sind das bereits vorkonfektionierte Schienen auf eine Feldbreite. In der Regel haben die entweder bereits Kappen vormontiert (kenne ich so von den Eaton) oder die CU Teile sollten nicht rausschauen. Die Endkappen sind ja meist für die 1m-Ware, die man selbst einkürzt gedacht, und notwendig.

              Ahh der PDF-Katalog ist da deutlich auskunftsfreudiger:

              KDN... ist ohne Endkappen KDZ... mit Endkappen. Passende Endkappen sollten die KZN024 sein.

              Dann musst doch noch ein wenig üben, die da drauf zu drücken.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X