Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flurbeleuchtung mit Spots bei hoher Decke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Flurbeleuchtung mit Spots bei hoher Decke

    Hallo zusammen,

    mich stellt unsere Flurbeleuchtung im OG vor ein kleines Problem. Im EG sind die Decken im Flur durchgehend 2,45m hoch und somit mit Voltus Spots beleuchtet.
    Im OG haben wir den Fall, dass die Decke in einem Teil durch die Dachschräge auf bis zu 4 Meter hoch geht. Ich vermute auf der Höhe werden die Spots nicht wirklich ihre Wirkung entfalten.

    Hat das schon jemand mit Pendelleuchten und MR16 Sockel gelöst, geht das oder sieht das mehr als bescheiden aus?

    Danke und Grüße
    Markus

    #2
    Was ist denn die erwartete Wirkung?

    Licht im Raum kommt da bestimmt. ggf einen Spot mehr setzen wg der Entfernung.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die erwartete Wirkung ist, dass der Flur auch an den hohen Stellen sinnvoll ausgeleuchtet ist.
      Ich habe da noch keine Erfahrungswerte, wenn es es ausreicht an den hohen Stellen einfach die Dichte der Spots zu erhöhen passt das für mich. Ich war mir nur nicht sicher ob "genug" Licht unten ankommt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Humhum Beitrag anzeigen
        Ich war mir nur nicht sicher ob "genug" Licht unten ankommt.
        Normalerweise würde man dafür Spots mit einem engeren Leuchtwinkel wählen. Frühere Generationen der Voltus-Spots gab es zu diesem Zweck mit 25°. Die neuen Modellen gibt's offenbar nur noch in 60°.

        Kommentar


          #5
          Also ich habe bei mir mal 1-2 Strahler zum testen aufgehängt, dann sieht man es am besten und kann verschiedene Abstände ausprobieren.

          Kommentar


            #6
            Für größere Höhen würde ich größere Spots wählen, zB. RZB Toledo flat, da kann man auch mit verschiedenen Durchmessern variieren

            Kommentar


              #7
              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              Für größere Höhen würde ich größere Spots wählen, zB. RZB Toledo flat, da kann man auch mit verschiedenen Durchmessern variieren
              Das ist doch aber kein Spot sondern eine diffus strahlendes Panel?

              Kommentar


                #8
                Hast Recht, aber lichtstark...

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Input, ich denke ich werde es erstmal mit einer etwas höheren Dichte an Spots versuchen.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du ein Wochende Zeit investieren möchtest, dann kannst du dich in die kostenlos Dialux Simulationssoftware einarbeiten. Damit bekommst du verlässliche Werte für Beleuchtungsstärken und siehst die Lichtverteilung in deinem Raum auch anschaulich. Dialux-Daten für die Spots gibt's beim Voltus Support.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X