Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es einen Türschnapper mit elektrischer Tagesfalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gibt es einen Türschnapper mit elektrischer Tagesfalle

    Moin,

    gibt es eigentlich einen Türschnapper, der statt diesen kleinen mechanischen Hebel für die Tagesfallenfunktion eine elektrische Ansteuerung hat? Dann könnte man das zusammen mit der Tagesfallenfunktion vom Motorschloss schalten ohne noch zusätzlich immer von Hand das Hebelchen umlegen zu müssen.

    Gruß,
    Daniel

    #2
    Moin,

    ich sehe gerade, es gibt auch Tagesfallen mit stärkerer Feder. Das könnte mein Problem evtl. auch lösen.

    Gruß,
    Daniel

    Kommentar


      #3
      Moin,
      also so was kenn ich

      "Ruhestrom: Türöffner verriegelt bei Stromzufuhr. Wird die Stromzufuhr unterbrochen, z.B. durch einen Schalter, kann die Türe geöffnet werden."
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Moin,

        inzwischen glaube ich, der E-Öffner macht genau das selbe wie das Hebelchen. Dann könnte ich einfach den nutzen.
        Ich probier es heute Abend mal aus.

        Gruß,
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Moin,
          ja, ein "Ruhestrom-Türöffner" macht genau das was man sonst mit dem Feststellhebel macht, ist dieser in der unteren Position kannst du die Tür ja einfach so aufmachen
          • Ruhestrom-Öffner = kein Strom - Hebel unten
          • Ruhestrom-Öffner = Strom - Hebel oben
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Wir haben das hier:
            https://www.g-u.com/tuertechnik/mehr...automatic.html

            In Verbindung mit dem A-Öffner, geht genau das.

            Kommentar


              #7
              Moin,

              ein Motorschloss habe ich auch, mir geht es um was anderes. Wenn ich die mechanische Tagesfalle reinmache, dann wird die Tür nicht immer sicher gehalten, wenn man die Tür zuzieht und dann verriegelt das Motorschloss manchmal nicht. Und die Tagesfalle immer rein und raus klicken, wenn ich für die Kinder die Tagesöffnung einschalte nervt. Deshalb hätte ich das gerne beides zusammen elektrisch, also Tagesöffnung beim Motorschloss und freigegebener Schnapper vom Schließblech.

              Gruß,
              Daniel

              Kommentar


                #8
                Moin,

                hab es gerade eben noch schnell probiert. Prinzipiell funktioniert es wie gewünscht. Allerdings muss der Öffner auch auf Dauerbetrieb ausgelegt sein und die Spannung darf nicht zu hoch sein. Hab aktuell ein 24V Netzteil fürs Motorschloss, für den Türöffner Dauerbetrieb sollen es zumindest bei Eff Eff max. 13V sein. Ich muss dann jetzt mal rausfinden, welcher Öffner bei mir verbaut ist.

                Gruß,
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  diese sogenannte Arztschaltung gibt es bei einigen Sprechanlagen Herstellern, ansonsten TÖ wie Schlaubi geschrieben hat mit Ruhestromprinzip.

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt auch TÖ-Modelle mit Spannung 24V und Einschaltdauer 100%

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      dann könnt ich mir ein weiteres Netzteil sparen, das wär ja nicht schlecht.

                      Gruß,
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Aus dem Alarmanlagen-Bereich kenne ich noch Impulstüröffner. Die haben je eine Spule für Auf und Zu, die nur kurz für die jeweilige Funktion angesteuert werden. Somit gibt es auch keinen dauerhaften Stromverbrauch. Gängig sind in dem Bereich 12V DC, es gibt aber bestimmt auch Lösungen für 24V.

                        Gruß

                        Jochen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X