Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vertikale Doppel T Träger beleuchten - Ideen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vertikale Doppel T Träger beleuchten - Ideen gesucht

    Hi zusammen,

    wir haben uns gerade aus diversen Gründen mit dem Architekten geeinigt das OG im EG mit Stützen abzustützen welche im Raum vor den Fenstern stehen werden. Die gesamte Südfront wird dabei verglast.

    Meiner Frau und mir gefallen diese eigentlich nicht so, aber im Fensterrahmen integriert hat wieder andere Nachteile (Dämmung, sehr breite Profile).

    Bei den Doppel T Trägern (sieht aus wie ein H) gefällt uns zum einen nicht so der "Industrielook" und wir haben auch etwas Bedenken wegen Fussbodenreinigung und das es doch etwas stören könnte. Allerdings werden diese immer direkt vor dem Fensterprofil sein. Insgesamt 5 Stück. Größe wird ca. 12cm Kantenlänge sein..

    Daher wäre meine Holde eher angetan diese in Rund zu machen (anbei Bilder von Pinterest).

    Wenn man nun die Doppel T Träger so lassen würde, wäre eine Idee, diese gleich als indirekte Beleuchtungsoption zu nutzen. Zudem könnte man dort Anschlüsse für Strom, Lautsprecher oder LAN integrieren.

    Ich denke auch an Bodenspots die Säule rauf oder LED Stripes hinter einer Abdeckung im Profil... keine Ahnung, aber wir würden gerne aus der Not eine Tugend machen. Die Träger kann man natürlich auch um 90° drehen

    Habt Ihr ggf. gute Ideen? Und würdet ihr eher die Doppel T Träger nehmen oder gleich auf runde Säulen gehen? (klar ist auch Geschmackssache, aber bei Säule kann man hinterher nichts dran/reinbauen).

    Danke für ein paar gute Meinungen/Ideen.

    zivo




    Anbei der Grundriss, ich habe mal versucht die Fensterfront mit Festverglasung (dunkel) und Schiebetüren (hell) einzuzeichnen. Vor den Fensterprofilen sitzen dann die 5 "H"s

    Fenster sollen entweder Holz/Alu oder Alu werden. Dafür haben wir aber noch Zeit dies zu entscheiden.


    Beispiele von Pinterest Säulenoptik
    oder

    oder Träger in Fensterprofil (glaub ich)


    Doppel T Träger (der scheint etwas groß zu sein)

    und hier mal eine eckige Säule


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Du kannst die Träger einach mit Trockenbau verkleiden und dann reinmachen was du möchtest. Wichtig ist, dass sie nicht zu nah am Fenster sind (laut deiner Zeichung sind die aber schon ziemlich störend) Ich hoffe du hast schon eine etwaige Preisvorstellung von deiner Glasfront. Sowas kann alleine schon die hälfte eines Billigen Bungalows kosten.
    ich an deiner Stelle würde lieber die Anzahl der Träger minimieren, dafür einen Überzug/Stahlträger verwenden. Komplette Glasfronten mit einer Ecke sind immer anfällig für Schimmelschäden (weil es ein Wärmeproblem gibt) und wenn du hier einfach einen Träger machst am Eck ist das statisch sicherlich einfacher. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Kommentar


      #3
      Danke, die andere Option wäre auch 3 Stützen, dann aber ca 18cm Seitenlänge. Das waren die Optionen vom Statiker. Architekt präferiert auch die 5 Stützen. Er findet es generell gut (aber das sagt ein Archi ja immer, wenn es weiter gehen soll... ). In die Ecken kommen ja auch Stützen. Genügend Raum sollten wir ja haben, habe eine Wohnzimmertiefe von ca 6 Metern. Ordentliche Verglasung ist in den Gesamtkosten schon berücksichtigt. Mache mir bitte keine Angst ;-) Aber muss hier der Abschätzung des Architekten vertrauen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von zivo Beitrag anzeigen
        Mache mir bitte keine Angst
        Vorsicht ist besser als nachher eine Überraschung zu haben. Nur zum Vergleich. Ein kollege hat für eine 18 Meter Glasfront mit mehreren Schiebtüren in komplett Alu Ausführung 80K bezahlt.

        Kommentar

        Lädt...
        X