Hallo zusammen,
Ich baue gerade meinen KNX Verteiler.
Abgenommen und abgeklemmt wird dieser von einem befreundeten E-Meister. Dieser ist jedoch inzwischen eher in der Industrie unterwegs (teilweise mehrere 100A Anlagen) und hat schon länger keine Hausanschlüsse mehr gemacht.
Jetzt zu meiner Frage:
Er sagt vor einem Hager RCD CDS440D (40A) benötige ich keine Vorsicherung. Da ich 4 RCD Kreise geplant habe, würde ich mir den Platz für die zusätzlichen Sicherungen natürlich gerne sparen.
Meine Verteilung sieht wie folgt aus:
HAK (63A NH) —> 50A SLS Schalter —> Stromzähler —> #Neozed 40A# —> RCD (40A/0,03) —> B16 Automat —> Aktor
kann ich mir eurer Meinung nach die RCD Vorsicherung sparen?
Vielen Dank im Voraus
Ich baue gerade meinen KNX Verteiler.
Abgenommen und abgeklemmt wird dieser von einem befreundeten E-Meister. Dieser ist jedoch inzwischen eher in der Industrie unterwegs (teilweise mehrere 100A Anlagen) und hat schon länger keine Hausanschlüsse mehr gemacht.
Jetzt zu meiner Frage:
Er sagt vor einem Hager RCD CDS440D (40A) benötige ich keine Vorsicherung. Da ich 4 RCD Kreise geplant habe, würde ich mir den Platz für die zusätzlichen Sicherungen natürlich gerne sparen.
Meine Verteilung sieht wie folgt aus:
HAK (63A NH) —> 50A SLS Schalter —> Stromzähler —> #Neozed 40A# —> RCD (40A/0,03) —> B16 Automat —> Aktor
kann ich mir eurer Meinung nach die RCD Vorsicherung sparen?
Vielen Dank im Voraus
Kommentar