Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leitungsauslässe aus Wand für Binäreingang, Leuchen usw.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leitungsauslässe aus Wand für Binäreingang, Leuchen usw.

    Hey ho!
    Wie gestaltet ihr denn Leitungsauslässe aus der Wand für z.B.:
    1. Reed-Kontakt bei WaMa, Küche für z.B.: Leckagesensoren
    2. Leuchtenauslass für Effektbeleuchtung in Küchenoberschränken (Glasfronten), Küchenunterschränken (schwebender Sockel), andere in Möbel integrierte Beleuchtung
    3. Auslass für KNX-Leitung (als Reserve z.B.: unter dem Bett, hinter der Küche,...)
    4. Leerrohrauslass an der Wand in der Abgehängten Decke (z.B.: Wenn eine Leitung aus der abgehängten Decke (ohne Leerrohr) in der Wand (im Leerrohr) zu einem KNX-Sensor geführt werden soll)
    Für Punkte 1 - 3 hätte ich eine Dose gesetzt und dann eine Herdanschlussdose umfunktioniert oder eine Blindabdeckung verwendet. Habt ihr bessere Ideen? Die Blindabdeckung kostet ja mehr als ein Schuko-Einsatz ^^. Einen einfachen Federdeckel möchte ich eher nicht einsetzen, da ich für die Leitungsauslässe an manchen stellen 2er oder 3er Kombis setzen würde mit 1 x SELV (KNX + Binär), 1 x LAN, 1x Beleuchtung.

    Punkt 4... Leerohr einfach aus der Wand schauen lassen und nach dem Verputzen bündig abschneiden?

    Danke schon mal für eure Ideen & Vorschläge



    #2
    Im Sichtbereich habe ich mich für die Gira 068228 entschieden. Wenns versteckt ist Loch in einen Federdeckel bohren und Kabel durchführen oder gleich komplett weglassen. Gibts eine Vorschrift dass eine Dose einen Aufsatz erhalten muss?
    Grüße
    Marcel

    Kommentar


      #3
      Danke! Die Gira-Dinger schauen wirklich gut aus.
      Ansonsten ja stimmt, einfach wirklich weg lassen. Federdeckel funktioniert halt bei einer Mehrfach-Kombi nicht, wenn bei einer Dose ein Einsatz rein soll (z.B.: LAN)

      Kommentar


        #4
        Die Abdeckhaube kannte ich nun nicht, ist nicht uninteressant ich beabsichtige Blinddeckel zu setzen und entsprechend ein Stückchen auszufeilen

        Kommentar


          #5
          Moin,

          ich würde statt der Datenhaube oder der Blindabdeckung inkl. Feile immer einen Schnurauslass nehmen (040000 + 027403).

          Vg,
          Mucki

          Kommentar


            #6
            Gebe ich dir recht, nur würde mich die Schraube stören

            Kommentar


              #7
              Für die Schraube kann man doch sowas verwenden: https://www.schrauben-abdeckkappen.d...SABEgLpzPD_BwE


              und für Wandleuchten würde ich diese einputzen: https://www.bauhaus.info/schalterdos...ose/p/12148410
              Gruß Dennis


              Alles geht, außer dem Känguru, das hüpft. :-)

              Kommentar


                #8
                In den angehängten Decken einfach die KNX-Leitung als Schlaufe liegen lassen. Je nach verwendeten Melder stört so ein Leerrohr nur, Manche wollen aber eine Hohlraumdose. Manche sind sehr klein und haben Schnappfedern.

                Ich habe auch einfach an den potentiellen Stellen die KNX-Leitung in der Decke liegen. Nach der finalen Melderauswahl passendes Loch gebohrt und dann ggf mit nem Haken nach der Leitung gefischt, fertig.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X