Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Werkhallen/Lagerhallen/Zu Hause besser mit LED beleuchten – Habt ihr Erfahrungen?
so ein Konzept finde ich ja eigentlich recht spannend! Das dürfte ja auch bei Großunternehmen gut ankommen, da sie sich so um nichts mehr kümmern müssen. Aber wie gesagt, ich kannte das nicht und weiß nicht, wie geläufig das schon ist. Licht zu vermieten ist allerdings wohl nichts Neues, wie ich sehen kann?! Gerade wenn viel umgerüstet werden muss, ist das wohl die bessere Alternative...wie lange dauert denn in etwa so eine Umrüstung?
Ich glaube auch, dass es schon weiter verbreitet ist. Aus meiner Sicht macht es ja auch bei Großunternehmen viel Sinn. In den eigenen vier Wänden weniger. Deshalb wird man es auch öfter bei Werkhallen, Industriehallen oder bei der Sporthallenbeleuchtung finden. Sieht man ja auch auf was die Lichtmiete ausgerichtet ist, da stehen ja Unternehmen im Zentrum.
Denke da wird heutzutage schon viel mehr gemietet. Ganze Büroeinrichtungen usw. sicher auch Sachen auf die man nie kommen würde. Da finde ich die Beleuchtung ja noch viel einleuchtender
Beim Umrüsten auf LED Beleuchtung muss man ja normalerweise nicht viel umbauen, daher würde ich sagen das geht relativ schnell. Natürlich immer anhängig von der Größe der Firma. Nebenbei kann da aber sicher gearbeitet werden. Alten Lampen runter, neue hinauf. Mit einer Hebebühne sicher schnell gemacht. Je höher die Hallendecke desto komplizierter wahrscheinlich.
Dann konkret: Welche anderen ernsthaften Anbieter (ausser der jetzt mehrfach hier beworbenen DLM) gibt es denn da schon seit Jahren auf dem Markt? Welche großen Firmen haben sowas schon erfolgreich umgesetzt?
Die grösste Sammlung an Erfahrungsberichte müsste die Deutsche Energieagentur (dena) haben, ich würde dort starten. Dann auch lokale Handelskammern und Gewerbeverbände. Die Stadtwerke und Energieerzeuger haben öfters Programme mit öffentlicher Förderung.
Fraan, ja die paar Lichter, die man zu Hause hat, kann man auch selbst leicht auswechseln…bei einem Unternehmen, wo viel mehr Lichter verbaut sind, sieht das Ganze natürlich etwas anders aus…außerdem wird ja auch darauf geachtet, dass es für die Mitarbeiter gute Lichtverhältnisse gibt…da gibt es bestimmt auch gewisse Richtlinien, die eingehalten werden müssen. Sprich man kann davon ausgehen, dass die Qualität auch recht hoch sein dürfte, oder?
MoseP, danke für die Infos! Hast du denn damit auch direkten Kontakt oder kennst du das vom Hören/Lesen/usw. Wie ich sehe dürften so Partnerprogramme aber doch recht erfolgreich ankommen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar