Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte die 1005.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Fensterkontakte die 1005.

    Hallo zusammen,

    da ich noch keine wirklichen brauchbaren Ideen für den Einbau von Reed-Kontakten gefunden habe, möchte ich mal hier nachfragen, ob jemand Kontakte in Fenster mit Siegena Aubi TGKK Titan IP erfolgreich verbaut hat? Lt. Siegena sind die Kontakte oben und unten zu montieren, gegenüberliegend wird der Magnet eingeklipst, unten scheint es zu funktionieren, aber oben gibt es keine Möglichkeit dazu... einfach keine Bohrung zu finden... Der Fensterhersteller hüllt sich in Schweigen, da die Kontakte nicht mitbestellt wurden. (Falls jetzt wieder viele Fragen wieso nicht mitbestellt?? Weil weder der Verkäufer noch der Fensterbauer es uns sagen konnte/wollte welchen und wieviele man dazu benötigt)
    VG

    Matt

    #2
    Hallo, der Titan IP ist ein Beschlag für die maschinelle Verarbeitung. Die Teile, speziell Getriebe, Eckumlenkungen und auch Scheren, unterscheiden sich zum Titan AF. Der ist für die manuelle Montage. Einige Teile sind aber identisch. Wir verbauen bei unseren Kunden für die Fensterüberwachung immer einen Magneten oben der sich mit dem Griff bewegt und unten einen festen für die Kippüberwachung. Ist aber für Einbruchmeldetechnik. Kommt drauf an welche Zustände du auswerten willst. Einen Magneten der sich mit dem Griff bewegt, kannst Du den unten einklipsen. Oben müsstest Du dann ein Beschlagteil tauschen.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      danke für deine Nachricht. Auswerten möchte ich gekippt, geschlossen und angelehnt (nicht verriegelt), nennt sich wohl dann Kombinierte Verschluss- und Öffnungsüberwachung? Der Kontakt unten wäre dann für die Verschlussüberwachen? Wenn ich dann die Eckumlenkung tausche, die wäre dann die Überwachung für gekippt?

      Viele Grüße
      Matt

      Kommentar


        #4
        Nein, eigentlich genau umgekehrt. Die Eckumlenkung bewegt sich ja mit dem Griff.

        Kommentar

        Lädt...
        X