Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Systemtrenner + Anschluss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Systemtrenner + Anschluss

    Hallo zusammen,

    bei dem schönen, heißen Wetter heißt's mit der Bewässerung weiter zu machen

    Was mir noch fehlt ist ein Systemtrenner, da ich nur Wasser aus der Leitung habe. Allerdings muss das ganze insoweit frostfest sein, als der an einem Wasserhahn in einem Gartenschuppen angeschlossen wird - also Wetter geschützt aber nicht vor Frost geschützt. Vor der Frostperiode würde das ganze natürlich vom Hahn getrennt und das Wasser abgelassen werden.

    => Welcher Systemtrenner ist dafür empfohlen?
    => Wie wäre die Verbindung optimal? (Ich denke an einen Schlauch - der muss aber dauerhaften Wasserdruck aushalten ohne zu Platzen... Das würde zwar keinen Wasserschaden geben aber eine sehr hohe Wasserrechnung...)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Hallo Chris,
    aufgrund der vorgerückten Stunde nur eine kurze bruchstückhafte Info.
    So genau habe ich Deine Anforderung nicht durchdacht, bitte selber nachsehen ob es für Dein Problem zutrifft, was ich hier schreibe.
    Hoffentlich hilft Dir das trotzdem weiter. In meinem Haus, gebraucht gekauft, Bj ca 70, war die Heizungsnachfüllung fest mit einem (billig PVC) Gartenschlauch verbunden, normalerweise drucklos, zum Nachfüllen Wasserhahn auf, Heizungsventil auf, bis der Druck wieder stimmt, dann alles zu, fertig.
    Bei der Membrane vom MAG Gefäß gab es auch was, das lasse ich hier weg, weil es nicht Dein Thema ist. Stichwort es gibt Membranen die halten länger.
    In meinem Füllschlauch nix mit Rückflußsicherheit. Kaminfeger sowie Heizungsservice übersehen es diskret seit Jahr(zehnten). Danke dafür.
    Ohne großen Aufwand habe ich im Internet vor einem Jahr das hier gefunden
    https://www.wolf-online-shop.de/Syst...ng::41476.html
    Ist von Honeywell, paßt direkt auf den Wasserhahn, und auf den Schlauch für das Heizungsventil. Habe dabei noch festgestellt, daß die "Experten" damals
    1970 zum Nachfüllen auf das Heizungsablaßventil (unten) gegangen sind, um 2m Schlauch zu sparen, anstatt zum Heizungseinlaßventil (oben).

    In Deiner Anwendung ist der Wasserschlauch dauerhaft druckbeaufschlagt, dann würde ich nicht PVC nehmen sondern EPDM, das gibt es u.U. im Baumarkt,
    wenn dort überhaupt, dann nur für gutes Geld. Ich habe meine Gartenschläuche hier gekauft, alles EPDM, hält für die Ewigkeit, Kälte, Sonne, UV, alles egal.
    https://www.schlauch-profi.de/epdm-w...range-127?c=13
    Alternativ einen Wasserschlauch nehmen mit Lecküberwachung so wie für Waschmaschine, Geschirrspüler.

    Das ist wie beim Seitenschneider. Billigen Stahl kaufen, drei pro Jahr neu, oder einen zum höheren Preis, der dann zehn Jahre hält.
    Jedem seine Entscheidung. Mehr Geld ausgeben, ruhiger schlafen, so halte ich es. Ist zwar OT, aber aus diesem Grund kaufe ich
    fürs Auto seit Jahrzehnten eine Garantieverlängeung. War schon oft froh darüber in den letzten 20 Jahren, hat sich bei mir gerechnet.
    Ich hoffe, ich konnte eine Wasser Info beisteuern.
    Gruß Walter

    Kommentar

    Lädt...
    X