Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbewässerung / Ventilkasten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gartenbewässerung / Ventilkasten

    Hallo

    Aktuell steht der Aufbau der Gartenbewässerung auf dem Programm.

    Hierzu wurde vom Haus eine PE Leitung ins Gartenhaus geführt. Dort soll nun die Verteilung auf die einzelnen Bewässerungskreise erfolgen.

    Damit alles gut / sauber untergebracht ist, dachte ich daran, einen AP Heizkreisverteilerkasten einzusetzen in dem dann auch der Aktor für die Ventilsteuerung sitzt.

    Die meisten AP-Kästen sind jedoch nur 110mm tief, von TKM gibt es einen mit 140mm Bautiefe, allerdings finde ich da keine Bezugsquelle.

    Wie habt ihr das gelöst?

    VG
    Andre

    #2
    Wie sieht es alternativ aus bzgl. Magnetventile?
    Da gibt es einige zur Auswahl mit der Versorgung, sei das mit 12,24 oder ... Volt. Dazu noch ein Aktor oder Zeitschaltuhr!?
    Gerade am Anfang
    Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
    DS-112 & DS 1511+

    Kommentar


      #3
      Hallo Buana
      Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

      Ich suche natürlich nur einen leeren Kasten!
      Im Kasten werden dann die Magnetventile (8 Stück), Schaltaktor usw. eingebaut!

      Fertige Kästen habe ich nur bei ks-Rain gefunden.
      Ein 4fach Wandverteiler für 917 Euro! Das Innenleben mit 4 Magnetventilen gibt es ab 170 Euro! von mir aus in besserer Qualität für 300 Euro.
      Da passt mir das PL Verhältnis nicht wirklich!
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Oo sorry, habs dann missverstanden.
        Gerade am Anfang
        Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
        DS-112 & DS 1511+

        Kommentar


          #5
          Bei den Blechkästen hätte ich sowie eher die Befürchtung das die da bei erhöhter wechselnder Luftfeuchte im Aussenbereich und gernmal Rumgerempel mit zeugs im Gartenhaus einen schnellen Rosttod sterben.

          Verrohrung und Ventile direkt an die Wand und dann Kunststoffbox drüber.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            guck mal hier.

            https://www.rittal.com/de-de/product...ductID=PRO0023

            da solltest du eigentlich was finden. Ich habe allerdings nicht geguckt was die Dinger so kosten.

            bei uns hängt die Bewässerungs-Verteilung übrigens offen an der Kellerwand. Darüber dann ein Kleinverteiler mit der aktorik. Nicht schön, hat sich aber so ergeben und stören tut es jetzt auch keinen.

            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe es bei mir auch offen in der Gartenhütte an einer angeschraubten OSB-Platte an der Wand.
              Einhausen würde ich es nicht, da man mal an die Leitungen oder Dichtungen alle Jahre dran muss und dann der Rahmen stört weil man nicht richtig überall mehr dran kommt.
              Eventuell spritzt auch mal was beim Entlüften oder so. Dann ist Metall eher nicht so doll! Wenn man die Leitungen zum Winter entleert oder durchbläst (Frostgefahr Gartenhütte!) kann es sein, dass Sie im Frühjahr nicht wieder richtig dicht sind beim ersten Mal wieder in Betrieb nehmen weil nicht genug Dichtband genommen wurde. Dann tropft es mal ganz gerne.
              Also ich bin froh, dass ich den Kasten in der Hüte weggelassen habe und den Holzboden an der Stelle darunter auch!

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X