Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NYY 7x2,5mm² - was kann man mit machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NYY 7x2,5mm² - was kann man mit machen

    Mein Elektriker hat mir damals beim Hausbau - warum auch immer - ein 7x2,5mm² zu den Stellplätzen gelegt.
    Ich würde jetzt gerne endlich mal meine Zisterne anschliessen lassen, aber auch eine 11kW Wallbox installieren. Ist das mit dem Kabel möglich/sinnvoll (Neutralleiter überlastet?), oder Kabel raus und 2 neue rein bzw. 1 neues für die Wallbox?
    Das Kabel liegt momentan nur bis kurz vor den Verteiler, ist also nicht aufgelegt.

    #2
    Das hat dein Elektriker gemacht wg. Außenbeleuchtung und eine Schaltmöglichkeit von eben da.
    Das Kabel hat schwarze Adern, nummeriert von 1-6 + gn/ge.

    11 KW schaft das Kabel, abhängig von der Leitungslänge!
    Über 30 Meter hinaus solltest du auf ein 5x4mm2 wechseln.

    Ansonsten 1-3 die drei Aussenleiter, Nummer 4 Neutral und gn/ge bleibt immer das was es ist. Der Schutzleiter.
    Die "4" als N lässt sich mit überschieben von einem blauen Schlauch als das Kennzeichnen was es ist.

    Generell, zwei unterschiedliche Stromkreise, also Zisterne und Wallbox in einem Kabel mit unterschiedlicher Absicherung -> Verboten.

    Zisterne, Fi-Schutzschalter nicht vergessen.
    Zumindest dann nicht wenn es sich um eine Steckdose handelt.


    Alternativ:
    Wenn es ein dickes Leerrohr gibt, altes Kabel raus, die beiden neuen Kabel gleich hinten anbinden und das alte Kabel als "Zugdraht" verwenden.
    Oder ein 5x6 mm2 einziehen, draussen einen Miniverteiler mit den entsprechenden Absicherungen für Zisterne und Wallbox installieren.
    Spart auch Platz im Hauptverteiler Keller, denn dort braucht es nur eine Vorsicherung für das 5x6mm2.





    Kommentar


      #3
      Alles klar. Danke für deine ausführliche Antwort.
      Dann kommt das Kabel raus.

      Kommentar


        #4
        Es sei denn der Betreiber möchte für die Wallbox einen eigenen Zähler, dann braucht es wieder ein eigenes Kabel

        Kommentar


          #5
          Ne..einen Zähler brauche ich nicht zwingend. Ist ja nur mich die Wallbox.

          Kommentar


            #6
            Oder dein Netzbetreiber möchte eine separate Leitung Wallbox <-> Zählerschrank haben. Frag zur Sicherheit mal nach... meine Stadtwerke wollen meine ich eine.

            Gruß Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X