Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KWL Rohrverlegung, verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Servus,
    Angebot so wie Planung ist von H*lios gekommen, mich macht nur eine Sache stutzig, im Abstellraum 1,84 m² ist auch noch ein Abluft-Öffnung nötig, laut der Planung... Was meint Ihr, ist da wirklich eine nötig? soll ja eigentlich nur Staubsauger oder sowas mal rein.

    -Würden die Positionen so ungefähr passen, Zuluft= Grün, Abluft=Rot
    -Wird die Zuluft im Wohnzimmer mit 39m³/h zu hören sein, oder wird man ein Luftzug spüren.

    Unbenannt.jpg

    Zuletzt geändert von Adrian123; 10.07.2018, 18:49. Grund: Bild vergessen

    Kommentar


      #17
      Bild?

      Ob man die Zuluft bei 39qm spürt hört?
      Man kann man muss nicht.
      Ich habe im Wohnzimmer zwei Auslässe. Sofa ist in der gegenüberliegenden Raumseite, Luftzug merke ich da nicht. Vollständig geräuschlos ist die KWL nur meine den geringen Lüfterstufen, bei richtig durchpusten hört man die schon. Solange nicht viel gepfuscht wird bei der Montage sollte das aber alles sehr erträglich bleiben.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Danke gbglace
        Montage will ich selber durchführen, auf dem Bild sind die Zu und Abluft-Öffnung, Schläuche sind die FlexPipe 51x114, die werden aber nicht so wie auf dem Bild zu sehen verlegt, war nur ne kurze Zeichnung für mich persönlich

        und die Abluft im Abstellraum mit knapp 2 m² ist wirklich nötig? macht jetzt nicht so die großen Kosten, aber verstehen tu ich es nicht so ganz, die Tür zum Abstellraum wird mindestens 1-2 mal pro Tag geöffnet, bzw. spätestens am zweiten Tag, durch das öffnen der Tür reicht doch schon die Luftverwirbelung für nen kleinen Austausch der Luft/Feuchte. Mir ist bewusst das der Planer nicht meine Gewohnheiten kennt aber ich hätte nie im leben gedacht das in dem Raum auch eine Abluftöffnung montiert werden muss

        Kommentar


          #19
          Hmm naja so kleine Kämmerleins habe ich da bis auf das EG-WC keine im Haus. Das WC hat natürlich nen Abzug. Hab die Planung an der Stelle dem Installateur überlassen. Habe eben nur vorgegeben eher etwas großzügiger in den Öffnungen sein damit eben an einezelnen Öffnungen nicht zu hohe Durchströmungen herrschen die dann gewöhnlich zu Geräuschen führen.

          Montage machst selbst? Wer regelt und misst dann den Druchfluss aller Öffnungen?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Das mit den Regeln ist so ne Sache, eigentlich wollte ich einen Lüftungsbauer für diese Aufgabe beauftragte , im Angebot sind regelbare Zuluftventile, wenn ich das Diagramm noch richtig im Kopf hab kann man von 0 bis 140 m3/h einstellen.
            Diese kleine kammer entsteht auch nur wegen der Betontreppe, geplant ist der eigentlich für staubsauger und was man mal so schnell braucht, vielleicht bring ich da auch den Heizungsverteiler unter.

            Kommentar


              #21
              Die KWL muss eingeregelt werden. Das macht entweder der Installateur oder es wird von ihm der Helios-Werkskundendienst beauftragt.
              Da du keinen Installateur hast, kannst du auch knicken, dass der WK bei Dir vorbeikommt. Das hat etwas mit deren Vertriebssystem zu tun.
              Aber die Anlage muss eingeregelt werden!!!! Du kannst dir auch die Geräte kaufen und dann machst du es einfach selbst!

              Die Geschichte mit der Abluft in der Abstellkammer könnte ganz einfach so gelaufen sein. Die Auslegung wird softwareunterstützt gemacht. Da wird einfach der Raum, Nutzung und das Volumen angegeben. Die Software gibt dann die Volumenströme raus.
              Bei dir wird es einfach so sein, dass du für Wohnzimmer und Essen einen so hohen Zuluftvolumenstrom hast, dass der über ein Ventil mit zwei Leitungen nicht mehr (geräuscharm & ohne Zugluft) abgefahren werden kann. Außerdem sollten möglichst alle Räume durchströmt werden. Deshalb das 2. Ventil in der Abstellkammer.

              Kommentar

              Lädt...
              X