Hallo,
ich betreibe einen Türöffner effeff 17E D11, der über das in der Verso integrierte Relais mit einem Hager ST305 mit 8V AC versorgt wird. Da das Summer des effeff so penetrant laut ist, habe ich angedacht das Hager ST305 gegen ein DC-Netzteil zu ersetzen. Wenn ich mir die Daten der Verso und des Türöffners anschaue, beschleicht mich das Gefühl, das die gängigen 12 DC-REG-Netzteile hier nicht funktionieren, da in diesem Spannungsbereich die Leistungaufnahme des Türöffners außerhalb der Relais-Spezifikationen liegen:
- effeff 17E D11 (6-12V): Leistungsaufnahme bei 12V/11,4V DC 1300mA/1235mA (Spannungsfall dürfte ca. 0,6V betragen)
- Verso Relais: RELAY1 terminals with accessible 30 V / 1 A AC/DC NO/NC contact
Ich benötige ein Netzteil im Spannungsbereich 7-9V, damit ich die Minimalspannung des Türöffners nicht unterschreite und auch unter den 1A der Verso bleibe. Ich habe nach langem Suchen hier im Forum ein REG-Netzteil gefunden, das man mit 9V betreiben kann (siehe Link). Leider habe ich keine Infos dazu gefunden, was das Netzteil im Leerlauf verbraucht. Weiß das jemand?
Gibt es mittlerweile Alternativen zu dem Netzteil? 4A ist etwas überdimensioniert.
Grüße
Jens
ich betreibe einen Türöffner effeff 17E D11, der über das in der Verso integrierte Relais mit einem Hager ST305 mit 8V AC versorgt wird. Da das Summer des effeff so penetrant laut ist, habe ich angedacht das Hager ST305 gegen ein DC-Netzteil zu ersetzen. Wenn ich mir die Daten der Verso und des Türöffners anschaue, beschleicht mich das Gefühl, das die gängigen 12 DC-REG-Netzteile hier nicht funktionieren, da in diesem Spannungsbereich die Leistungaufnahme des Türöffners außerhalb der Relais-Spezifikationen liegen:
- effeff 17E D11 (6-12V): Leistungsaufnahme bei 12V/11,4V DC 1300mA/1235mA (Spannungsfall dürfte ca. 0,6V betragen)
- Verso Relais: RELAY1 terminals with accessible 30 V / 1 A AC/DC NO/NC contact
Ich benötige ein Netzteil im Spannungsbereich 7-9V, damit ich die Minimalspannung des Türöffners nicht unterschreite und auch unter den 1A der Verso bleibe. Ich habe nach langem Suchen hier im Forum ein REG-Netzteil gefunden, das man mit 9V betreiben kann (siehe Link). Leider habe ich keine Infos dazu gefunden, was das Netzteil im Leerlauf verbraucht. Weiß das jemand?
Gibt es mittlerweile Alternativen zu dem Netzteil? 4A ist etwas überdimensioniert.
Grüße
Jens
Kommentar