Hi all,
ich will meine Sprechanlage (Siedle Vario, Inhome-Bus) mit einem Fingerprintmodul erweitern, um damit in einem ersten Schritt den Türöffner der Haustür zu betätigen, später vielleicht auch ein Motorschloß. Hier gibt es zwar etliche Beiträge, die aber mein eher grundsätzliches Problem nicht behandeln. Mal abgesehen von den Preisen möchte ich mich damit möglichst flexibel aufstellen, gerade hinsichtlich späterer Erweiterungen wie z.B. Öffnen des Garagentors mit einem anderen Finger als dem für die Haustür, Licht anschalten, ggf. auch Verbindung zu KNX.
Nun stellt sich die Frage: Nehme ich das ekey-Modul mitsamst Kontroller oder bleibe ich bei Siedle only? Was hat sich in der Praxis als die flexiblere Lösung herausgestellt?
Schöne Grüße vom Nichtfußballgucker!
ich will meine Sprechanlage (Siedle Vario, Inhome-Bus) mit einem Fingerprintmodul erweitern, um damit in einem ersten Schritt den Türöffner der Haustür zu betätigen, später vielleicht auch ein Motorschloß. Hier gibt es zwar etliche Beiträge, die aber mein eher grundsätzliches Problem nicht behandeln. Mal abgesehen von den Preisen möchte ich mich damit möglichst flexibel aufstellen, gerade hinsichtlich späterer Erweiterungen wie z.B. Öffnen des Garagentors mit einem anderen Finger als dem für die Haustür, Licht anschalten, ggf. auch Verbindung zu KNX.
Nun stellt sich die Frage: Nehme ich das ekey-Modul mitsamst Kontroller oder bleibe ich bei Siedle only? Was hat sich in der Praxis als die flexiblere Lösung herausgestellt?
Schöne Grüße vom Nichtfußballgucker!
Kommentar