Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fingerprint - Ekey oder Siedle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Fingerprint - Ekey oder Siedle?

    Hi all,

    ich will meine Sprechanlage (Siedle Vario, Inhome-Bus) mit einem Fingerprintmodul erweitern, um damit in einem ersten Schritt den Türöffner der Haustür zu betätigen, später vielleicht auch ein Motorschloß. Hier gibt es zwar etliche Beiträge, die aber mein eher grundsätzliches Problem nicht behandeln. Mal abgesehen von den Preisen möchte ich mich damit möglichst flexibel aufstellen, gerade hinsichtlich späterer Erweiterungen wie z.B. Öffnen des Garagentors mit einem anderen Finger als dem für die Haustür, Licht anschalten, ggf. auch Verbindung zu KNX.

    Nun stellt sich die Frage: Nehme ich das ekey-Modul mitsamst Kontroller oder bleibe ich bei Siedle only? Was hat sich in der Praxis als die flexiblere Lösung herausgestellt?

    Schöne Grüße vom Nichtfußballgucker!

    #2
    Hallo
    ich persönlich finde die Erkennung der Finger bei ekey besser
    siedle giebt es am Controller 2 Kontakte die ich verwenden kann an der Erweiterung sind dann nochmal 6 Kontakte
    das einlesen der Finger ist bei ekey auch besser gelöst finde ich
    wenn einem die max 8 Kontakte von siedle reichen ok
    bei ekey kann ich über die knx schnittstelle bestimmt mehr zaubern kenn ich aber nicht

    Kommentar


      #3
      Ekey ist entschieden die bessere Wahl, habe meinen seit gut 10 Jahren ohne Probleme in Betrieb.
      Hier und da mal ein bißchen den Sensor abwischen - alles gut...

      Kunden empfehle ich ebenfalls nix anderes, die Ekey sind oft bei uns schon in den Haustüren fix eingebaut.

      Kommentar

      Lädt...
      X