Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Muss der Antennenmast geerdet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Muss der Antennenmast geerdet werden?

    Hallo,
    Muss ein Antennenmast geerdet werden?
    Mein Eli sagt nein. Andere sagen ja.
    Was ist richtig?
    Gruß
    Celsius

    #2
    Was sagt denn die VDE?

    ​​​​​
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Bin nicht vom Fach, aber die DIN EN 60728-11 sagt ja wohl zum Potentialausgleich, muss also geerdet werden. Zudem ist es wohl auch für die Versicherung relevant, ob geerdet ist.

      Also für mich ist die Frage eigentlich ein no-brainer und sollte mit Ja beantwortet werden, wenn der Mast auf dem Dach ist.

      Quellen finden sich zu Hauf.
      Frage: Bei der Installation von Antennen gibt es unterschiedliche Meinungen. Die einen sagen, dass man gar nichts machen muss. Andere verbinden die Antenne mit einer bestehenden Blitzschutzanlage. SAT-Antenne werden häufig auf dem Dach montiert ohne irgendeine Erdung. Funkamateur hängen lange Drahtantennen im Garten auf. Einige sprechen von Erdung, andere von Potentialausgleich oder Blitzschutz. Was ist denn jetzt richtig?

      Kommentar


        #4
        Also mein Dachsparrenhalter hat extra ne Öse zum Anschluß an den Potenzialausgleich - Denke nicht, dass der Hersteller sowas zum Spaß da dran macht?

        Kommentar


          #5
          https://www.voltimum.de/artikel/erdu...tennensystemen
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank, überwiegend ist man also der Meinung, Erden macht Sinn.
            Dann werden wir es auch tun.
            Gruß
            Celsius

            Kommentar


              #7
              Zitat von Celsius Beitrag anzeigen
              Vielen Dank, überwiegend ist man also der Meinung, Erden macht Sinn.
              Dann werden wir es auch tun.
              Ohje, man sollte das aber nicht machen, weil das Mehrheitsmeinung von überwiegend Laien hier in diesem Strang ist, sondern aufgrund der technischen Erfordernisse.

              Wenn eine Erdung notwendig ist, dann sollte man keine Direkterdung machen, sondern mit Fangstange. Noch besser ist es, die Schüssel gar nicht erst im ungeschützten Bereich zu haben, sondern einen geschützten Bereich zu finden (z.B. Hauswand unter Dachüberstand). Findet sich dazu aber auch viel Info.

              Kommentar

              Lädt...
              X