Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Profile für Kniestock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Profile für Kniestock

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Alu-Profilen für den Kniestock.

    Für normale 90°-Ecken gibt es Profile wie Sand am Meer. In eine Kniestock-Ecke mit näherungsweise 135° bekommt man die aber nicht so ohne Weiteres hinein.

    Hat jemand eine Idee?

    #2
    Also ich hab das letztens erst gesehen da wurde ein normales 90° Profil eingebaut, welches nach oben leuchtet, also die Wand des Kniestocks genau um die Breite des Profils vorstehen lassen. Erzeugt indirektes Licht an der Dachschräge entlang, einziger Nachteil, man muss es ab und zu mal putzen. Ansonsten an der unteren Kante der Dachschräge einsetzen, dann leuchtet es halt in 180°-deinen Sparrenwinkel nach unten

    Kommentar


      #3
      Zitat von noescape Beitrag anzeigen
      Also ich hab das letztens erst gesehen da wurde ein normales 90° Profil eingebaut, welches nach oben leuchtet, also die Wand des Kniestocks genau um die Breite des Profils vorstehen lassen.
      Das geht aber nicht, wenn die Wand schon fertig ist?
      Ansonsten an der unteren Kante der Dachschräge einsetzen, dann leuchtet es halt in 180°-deinen Sparrenwinkel nach unten
      ???
      Wenn ich die Leiste an der unteren Kante befestige, dann muss sie doch nach oben leuchten? Und das würde doch belnden, weil das licht doch von unten kommt?

      Kommentar


        #4
        Vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt von mir. In dem Fall natürlich keine 90° sondern der Auslass orthogonal zur Dachschräge.

        edit: Wenn die Wand schon fertig ist, wird es mit beiden Lösungen eh schwierig. Wie hast du dir denn das Ergebnis vorgestellt? Soll es etwa aufputz in den Winkel?
        Zuletzt geändert von noescape; 04.07.2018, 12:46.

        Kommentar


          #5
          So etwas eventuell?

          https://www.ledprofilelement.de/de/profile/snl

          Gruß,
          Johannes

          Kommentar


            #6
            Das muss ja eingegipst werden.

            Bei mir ist die Decke und der Kniestock bereits fertig. Da nochmal eine Schicht Rigips draufzutun wäre kontraproduktiv..

            Kommentar


              #7
              Tja also sowas plant man ja auch vorher.

              Eine optimale Lösung wirst eh nicht mehr erreichen. Entweder ein Aufbauprofil leuchtet nach unten, was wohl zu wenig Licht in Raum bringt oder es leuchtet die Wandschräge entlang nach oben, was auch begrenztes Licht gibt und Dich zu blenden scheint.

              Ich habe im Treppenhaus auch in dem Übergang senkrechte Wand zu Dachschräge, ist wg Mansarddach an der Stelle aber sehr steil, ein Barthelme Profil in weiß. Das ist wie ein rechtwinkliges Dreieck. Das ist an der senkrechten Wand montiert und leuchtet senkrecht nach oben. Die sichtbare Front verläuft nach unten spitz zum Dreieck. Da ist ne opale Abdeckung drauf. Treppe ist da schon fast unten im EG, weswegen man da auch nicht wirklich von oben in den Streifen schaut. Es muss aber schon eine sehr gut gespachtelte Dachschräge haben wenn man da so direkt quer beleuchtet.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich denke auch, dass hier das Kind in den Brunnen gefallen ist und alles nachträgliche einfach doof aussehen wird

                Kommentar

                Lädt...
                X