Hallo Zusammen
Bei mir gibt es bedingt durch Murcks am Bau an der Übergangsstelle, Wand / Innenraum, der KWL Aussenluftzuführ Schwitzwasser. Nun haben Sie mir in das bestehende, in der Wand gedämmt Metallrohr ein Rohr (ähnlich Styropor) eingeführt. Innen geht es dann mit dem selben Material in einem etwas dickeren Rohr weiter.
Meine Frage ist nun: Der Querschnitt der Zuluft ist nun bedingt durch das in das Rohr eingeführte 2. Rohr ca. 4 cm dünner. Das Abluft Rohr ist gleich geblieben.
Kann mir einer sagen, ob das negative Auswirkungen hat? Wie wird denn der Rohrdurchmesser berechnet?
Markus
Bei mir gibt es bedingt durch Murcks am Bau an der Übergangsstelle, Wand / Innenraum, der KWL Aussenluftzuführ Schwitzwasser. Nun haben Sie mir in das bestehende, in der Wand gedämmt Metallrohr ein Rohr (ähnlich Styropor) eingeführt. Innen geht es dann mit dem selben Material in einem etwas dickeren Rohr weiter.
Meine Frage ist nun: Der Querschnitt der Zuluft ist nun bedingt durch das in das Rohr eingeführte 2. Rohr ca. 4 cm dünner. Das Abluft Rohr ist gleich geblieben.
Kann mir einer sagen, ob das negative Auswirkungen hat? Wie wird denn der Rohrdurchmesser berechnet?
Markus
Kommentar