Hey,
ich baue gerade ein Haus (Keller Beton, EG/DG Holzständer)
Nun würde ich Verteilung folgendermaßen machen:
Ich werde wahrscheinlich die AFDD´s mit RCD von Eaton verbauen.
Pro raum einen AFDD mit 16A.
Alle Kabel von einem Raum z.B. Kinderzimmer auf eine Reihenklemmenblock Phoenix PTI (N mit Brücken verbinden, ohne Schiene)
1 x Licht 5 x 1,5qmm
2 x Rolladen 5 x1,5qmm
1 x Steckdosen 5 x 2,5 (über 17m Länge)
Was meint Ihr dazu?
Kann ich das so machen.... es wären ja dann 1,5qmm und 2,5qmm gemischt.
Oder würdet Ihr lieber 2 Räume Steckdosen zusammen auf einen AFDD hängen und für Licht und Rolläden einen extra AFDD nehmen?
Gruß Daniel
ich baue gerade ein Haus (Keller Beton, EG/DG Holzständer)
Nun würde ich Verteilung folgendermaßen machen:
Ich werde wahrscheinlich die AFDD´s mit RCD von Eaton verbauen.
Pro raum einen AFDD mit 16A.
Alle Kabel von einem Raum z.B. Kinderzimmer auf eine Reihenklemmenblock Phoenix PTI (N mit Brücken verbinden, ohne Schiene)
1 x Licht 5 x 1,5qmm
2 x Rolladen 5 x1,5qmm
1 x Steckdosen 5 x 2,5 (über 17m Länge)
Was meint Ihr dazu?
Kann ich das so machen.... es wären ja dann 1,5qmm und 2,5qmm gemischt.
Oder würdet Ihr lieber 2 Räume Steckdosen zusammen auf einen AFDD hängen und für Licht und Rolläden einen extra AFDD nehmen?
Gruß Daniel
Kommentar