Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reihenklemmen bei AFDD´s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reihenklemmen bei AFDD´s

    Hey,

    ich baue gerade ein Haus (Keller Beton, EG/DG Holzständer)
    Nun würde ich Verteilung folgendermaßen machen:

    Ich werde wahrscheinlich die AFDD´s mit RCD von Eaton verbauen.
    Pro raum einen AFDD mit 16A.
    Alle Kabel von einem Raum z.B. Kinderzimmer auf eine Reihenklemmenblock Phoenix PTI (N mit Brücken verbinden, ohne Schiene)

    1 x Licht 5 x 1,5qmm
    2 x Rolladen 5 x1,5qmm
    1 x Steckdosen 5 x 2,5 (über 17m Länge)

    Was meint Ihr dazu?
    Kann ich das so machen.... es wären ja dann 1,5qmm und 2,5qmm gemischt.

    Oder würdet Ihr lieber 2 Räume Steckdosen zusammen auf einen AFDD hängen und für Licht und Rolläden einen extra AFDD nehmen?



    Gruß Daniel


    #2
    Und was ist an der Mischung von 1,5mm² und 2,5mm² so schlimm?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Eigentlich nichts... werde es wahrscheinlich dann auch so machen.
      Mich hätte nur interessiert wie ihr den Verteiler Aufbau mit den brandschutzschalter macht.

      Kommentar


        #4
        Ich hab da mal ne Frage zum Nachdenken:
        Das "Brandschutzdingens" löst aus. Es ist zwar noch hell draußen, aber leider sind die Rollos unten. Und jetzt?

        Kommentar


          #5
          Zitat von ihase Beitrag anzeigen
          Eigentlich nichts... werde es wahrscheinlich dann auch so machen.
          Mich hätte nur interessiert wie ihr den Verteiler Aufbau mit den brandschutzschalter macht.
          bist du Elektriker? Wenn nicht, dann lass es einen machen

          Kommentar


            #6
            Ja bin Elektriker (industrieelektroniker).
            Hab die brandschutzschalter noch nie verbaut, deshalb frag ich.
            RBender dann vielleicht Licht auf nen separaten AFDD.
            problem ist halt das die Schweine teuer sind.

            Kommentar


              #7
              Und die Rollos? Hast du dir schon einen Aktor ausgesucht - werden da die Kanäle angefahren?

              Kommentar


                #8
                Die Rollos vermutlich auch auf einen separaten afdd fürs ganze Haus.
                Ich werde den jalousieaktor von mdt nehmen.
                Da kann man ja die Versorgung durchschleifen.

                Kommentar


                  #9
                  Und Licht auch getrennt von den Steckdosen halten. Das ganze gar bis auf RCD-Ebene trennen wird auch gern gemacht.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Oder lass die Dinger in Teilbereichen ganz weg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X