Hallo,
so langsam wird es bei uns Zeit, an das benötigte WLAN zu denken. Die Forensuche ergibt Ubiquiti als empfehlenswerten Hersteller - aber welches Produkt ist das richtige? UAP-AC-LITE/LR/PRO?
PRO hat wohl bessere Bandbreite als LR und dieser ist besser als der LIGHT. Aber gibt es abgesehen von der Geschwindigkeit noch andere Unterschiede? Und wie schnell braucht man es heutzutage eigentlich?
Sehr wichtig wäre jedenfalls Stabilitaät und Reichweite - sind hier alle gleichwertig?
Wozu hat der PRO zwei LAN Schnittstellen?
Konfiguriert werden die AccessPoints vermutl. über ein Web-Interface, oder?
Als Router wird eine Fritzbox fungieren - anfänglich auch als Switch (einen größeren witch können wir dann nachrüsten).
Danke für Beratung.
so langsam wird es bei uns Zeit, an das benötigte WLAN zu denken. Die Forensuche ergibt Ubiquiti als empfehlenswerten Hersteller - aber welches Produkt ist das richtige? UAP-AC-LITE/LR/PRO?
PRO hat wohl bessere Bandbreite als LR und dieser ist besser als der LIGHT. Aber gibt es abgesehen von der Geschwindigkeit noch andere Unterschiede? Und wie schnell braucht man es heutzutage eigentlich?
Sehr wichtig wäre jedenfalls Stabilitaät und Reichweite - sind hier alle gleichwertig?
Wozu hat der PRO zwei LAN Schnittstellen?
Konfiguriert werden die AccessPoints vermutl. über ein Web-Interface, oder?
Als Router wird eine Fritzbox fungieren - anfänglich auch als Switch (einen größeren witch können wir dann nachrüsten).
Danke für Beratung.
Kommentar