Hallo Forum,
da ich zu meinem spezifischen Problem nicht richtig fündig werde, mache ich hier kurz ein neues Thema auf.
Es geht um ein EFH mit 3 Zugängen:
Zwischen EG und OG befindet sich auf halbem Stock der Haupteingang.
Im UG befindet sich eine Türe zum Kosmetikstudio meiner Frau, die Anmeldung hierfür soll allerdings Stand jetzt am Haupteingang erfolgen.
Ebenfalls im UG auf der anderen Seite des Hauses noch eine Türe zum Garten.
Die Klingel- und Sprechanlage soll oben am Haupteingang in einem Vorbau platziert werden.
Idealerweise mit NFC oder Fingerabdruckscanner.
Es ist jeweils eine Klingel für Familie und Salon geplant.
An den anderen zwei Türen ist Stand jetzt nur ein Klingeltaster (KNX oder Binäreingang beides möglich) geplant, was sich aber im Laufe der Diskussion wahrscheinlich noch verändern wird.
Im Haus gibt es 4 Standorte für Gegensprechanlagen: Flur im OG, EG, UG und eine im Studio.
Nun gibt es eigentlich 4 Szenarien:
Jemand klingelt am Haupteingang "Familie".
Jemand klingelt am Haupteingang "Salon".
Jemand klingelt am Salon direkt.
Jemand klingelt an der Gartentüre.
Es soll hierfür 4 verschiedene akustische Signale im Haus geben, um zu wissen, wo geklingelt wurde.
An allen Gegensprechanlagen soll das Bild des Haupteingangs gezeigt werden und natürlich gesprochen werden können.
An allen Gegensprechanlagen sollen alle 3 Türen geöffnet werden können.
An allen Gegensprechanlagen soll untereinander kommuniziert werden können.
Die Kamera am Eingang soll eine sehr gute Auflösung haben und Bilder/Videos von allen Besuchern machen und auf der NAS abspeichern.
Je nach finanziellem Aufwand halte ich eine weitere Kamera bzw. Gegensprechanlage am Studio selbst, sowie einen Fingerabdruckscanner an der Gartentüre für sinnvoll.
Am Eingang liegt LAN (POE+), KNX und Strom, an allen Sprechanlagen LAN (POE+). An den UG-Eingängen liegt Strom und KNX, LAN muss ich nochmal überprüfen.
Welche Möglichkeiten zur Umsetzung habe ich?
da ich zu meinem spezifischen Problem nicht richtig fündig werde, mache ich hier kurz ein neues Thema auf.
Es geht um ein EFH mit 3 Zugängen:
Zwischen EG und OG befindet sich auf halbem Stock der Haupteingang.
Im UG befindet sich eine Türe zum Kosmetikstudio meiner Frau, die Anmeldung hierfür soll allerdings Stand jetzt am Haupteingang erfolgen.
Ebenfalls im UG auf der anderen Seite des Hauses noch eine Türe zum Garten.
Die Klingel- und Sprechanlage soll oben am Haupteingang in einem Vorbau platziert werden.
Idealerweise mit NFC oder Fingerabdruckscanner.
Es ist jeweils eine Klingel für Familie und Salon geplant.
An den anderen zwei Türen ist Stand jetzt nur ein Klingeltaster (KNX oder Binäreingang beides möglich) geplant, was sich aber im Laufe der Diskussion wahrscheinlich noch verändern wird.
Im Haus gibt es 4 Standorte für Gegensprechanlagen: Flur im OG, EG, UG und eine im Studio.
Nun gibt es eigentlich 4 Szenarien:
Jemand klingelt am Haupteingang "Familie".
Jemand klingelt am Haupteingang "Salon".
Jemand klingelt am Salon direkt.
Jemand klingelt an der Gartentüre.
Es soll hierfür 4 verschiedene akustische Signale im Haus geben, um zu wissen, wo geklingelt wurde.
An allen Gegensprechanlagen soll das Bild des Haupteingangs gezeigt werden und natürlich gesprochen werden können.
An allen Gegensprechanlagen sollen alle 3 Türen geöffnet werden können.
An allen Gegensprechanlagen soll untereinander kommuniziert werden können.
Die Kamera am Eingang soll eine sehr gute Auflösung haben und Bilder/Videos von allen Besuchern machen und auf der NAS abspeichern.
Je nach finanziellem Aufwand halte ich eine weitere Kamera bzw. Gegensprechanlage am Studio selbst, sowie einen Fingerabdruckscanner an der Gartentüre für sinnvoll.
Am Eingang liegt LAN (POE+), KNX und Strom, an allen Sprechanlagen LAN (POE+). An den UG-Eingängen liegt Strom und KNX, LAN muss ich nochmal überprüfen.
Welche Möglichkeiten zur Umsetzung habe ich?
Kommentar