Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rademacher X-Line per Setzkabelgerät einstellen wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Rademacher X-Line per Setzkabelgerät einstellen wie?

    Hallo,
    habe zwei X-Line Motoren die nicht mehr so wollen wir ich, habe von Rademacher als Leihgabe das Setzgerät und das RT Config Tool bekommen.

    Habe heute das Setzgerät benutzt, leider bekomme ich nur hin das der Motor in eine Richtung fährt und der Motor nicht speichert die Position.

    Ich weiß nicht was ich genau falsch mache, genau nach der Anleitung gemacht, trotzdem will das Ding nicht so.

    Danke Euch für einen Tipp.

    LG
    Matrix

    #2
    Du musst die nicht über das über das Setzgerät verfahren sondern eine neue Lernfahrt machen. Dazu muss der XLine zurückgesetzt werden.
    Spannung aus (Sicherung raus), und auf den weißen (Bitte nochmal nachlesen) auf Phase legen. Programmiertaste gedrückt halten und Spannung an (bzw. Sicherung wieder rein). Dann zuckt der Motor kurz. Danach kann mit einer normalen Lernfahrt gestartet werden.


    Ist kagge aber geht nicht anders.
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank Hochpass für Deine Antwort, das wird nicht ganz einfach, der Motor ist im OG und ich komme von aussen derzeit nur vom Fenster innen ran.

      Wenn der Rolladen dann garnicht mehr geht was dann? Dann komme ich nicht mehr an die Programmiertaste ran?

      Es soll doch auch per Gerät gehen, mit diesem Setzteil, hat das noch niemals jemand gemacht?

      Danke für weitere Tipps.

      Kommentar


        #4
        Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
        Wenn der Rolladen dann garnicht mehr geht was dann? Dann komme ich nicht mehr an die Programmiertaste ran?
        Ohne Programmiertaste keine neue Lernfahrt. Hat mich auch schon geärgert, geht aber nicht andres.

        Die Applikation bleibt bei der Aktion unverändert.
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #5
          Wenn ich den Rolladen, was in der Anleitung beschrieben sein sollte ab S.21 auf Werkseinstellung zurück setze, dann ist auch die Programmierung raus von der ETS richtig?

          Der Rolladen sollte beim Werkseinstellung ja kurz zucken und dann soll man den Knopf drücken und der Motor soll nach oben bis Anschlag fahren was schon wehtut und dann nach unten und wieder hoch, dann fertig richtig?

          Mit dem Setzgerät wäre es mir lieber, falls sonst was passiert, denn ein Motor macht mir richtig kummer der sagt nämlich nichts mehr, und ich weiß nicht wie ich den prüfen könnte.

          Kommentar


            #6
            Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
            Mit dem Setzgerät wäre es mir lieber, falls sonst was passiert, denn ein Motor macht mir richtig kummer der sagt nämlich nichts mehr, und ich weiß nicht wie ich den prüfen könnte.
            Prüfen kannst du den auch ohne SW in dem du an die Weiße Ader einen Taster anschließt. Dann kann man den Motor per Taster steuern um zu sehen ob er generell noch fährt.

            Und zum Lernen, das solltest du doch mittlerweile können da eigentlich schon alles in deinem anderen Thread steht.

            Wenn der Motor wirklich im A. ist schick den gleich zu Rademacher. Der Support ist seeeehr gut.
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
              Prüfen kannst du den auch ohne SW in dem du an die Weiße Ader einen Taster anschließt. Dann kann man den Motor per Taster steuern um zu sehen ob er generell noch fährt.

              Und zum Lernen, das solltest du doch mittlerweile können da eigentlich schon alles in deinem anderen Thread steht.

              Wenn der Motor wirklich im A. ist schick den gleich zu Rademacher. Der Support ist seeeehr gut.
              Hm habe keinen Taster, da ich die Rolläden nur über eine AGFEO EIB-Modul und JUNG Server Steuer.

              Der Motor der nicht mehr will, zumindest kann ich diesen per App nicht ansteuern und auch die SET-Taste am Rolladen macht nichts mehr, obwohl hier der Support sagt wenn im A... soll ich den hin schicken und die schauen was geht, ist ja schon 7 Jahre (Aber ist an sich keine Alter)

              Also noch jemand eine Idee was ich mit den Setzgerät machen kann damit ich die Endpunkte oben/unten einstellen kann!

              Kommentar

              Lädt...
              X