Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

POE fähiger Switch und 3 IP-Cams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    POE fähiger Switch und 3 IP-Cams

    Hallo,
    ich bin Neuling auf dem Gebiet und habe da mal eine Frage.Ich habe nun einen POE-fähigen Switch (8 Ports, Gigaswitch) und möchte 3 nicht POE-fähige IP Cams anschließen. Nun gibt es ja dieses Set aus POE-Injektor und Splitter. Reicht es nun die Cams mit einem je einem Splitter zu verbinden und dann die 3 Netzwerkkabel direkt in den POE-fähigen Switch zu stecken ...?
    Danke für Eure Hilfe.
    Hoffe, die Frage ist nicht zu peinlich :-)
    Gruß
    Bo

    #2
    Hi,

    also wenn die Cams nicht POE fähig sind dann wird das auch mit POE Injektor nichts. Die werden ja nur benutzt wenn man keinen POE Switch hat.

    Grüße
    Jascha

    Kommentar


      #3
      Diese Bild irritiere mich dann! -Siehe Anlage-
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Du brauchst einen aktiven POE Splitter mit der Ausgangsspannung deiner Kamera.
        Dein Switch gibt erst mal nur 48V aufs Kabel.
        Gib mal aktiver poe Splitter bei ebay ein, da gibt es eine ganze Auswahl.

        Grüße,
        Doc

        Kommentar


          #5
          OK, den schließe ich dann an die Cam an und dann per LAN an den poe-fähigen Router. Dort holt er sich den notwendigen Strom?

          Kommentar


            #6
            Den Splitter an das LAN Kabel, der hat dann 2 Ausgänge, einmal die Spannung für die Kamera und noch das Lan, das brauchst du doch auch noch.
            Schau dir mal die aktiven Splitter an, da sind doch immer "Anschlussbildchen" mit abgebildet.
            Die Kamera sollte aber mit Nachtsicht LEDs nicht mehr als ca. 15W aufnehmen.

            Grüße,
            Doc

            Kommentar


              #7
              Zitat von bocooler Beitrag anzeigen
              Diese Bild irritiere mich dann! -Siehe Anlage-

              Okay ja damit sollte es dann gehen. Der Splitter selber würde dann zur Kamera aufsplitten. Ich hatte jetzt das Ganze andersrum im Kopf. Aber achte auf die richtige Voltgröße.

              Grüße

              Kommentar


                #8
                <klugsch***modus>

                Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                Voltgröße.
                Das heißt Spannung!

                </klugsch***modus>
                I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hthoma Beitrag anzeigen
                  <klugsch***modus>



                  Das heißt Spannung!

                  </klugsch***modus>
                  Joar sollte ich eigentlich besser wissen...aber diese elendige Hitze macht matsche in meinem Kopf... ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X